Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 87 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1745 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

4.4
Luke , 16.04.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.1
Anonym , 31.03.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Sud , 31.01.2025 - Informatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Infoprofil
Informatik
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Software Engineering
Bachelor of Science
CODE
Infoprofil
Software Engineering
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Informatik Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Informatik Studium an der TU Dortmund

Informatik (B.Sc.)

4.4

Das Informatikstudium (Bachelor) an der TU Dortmund ist gut und weiterzuempfehlen, wenn man sich dafür interessiert und fleißig ist. Die Dozenten sind freundlich und kompetent. Das komplette Lehrmaterial, bestehend aus: Vorlesungsfolien, Aufzeichnungen der Vorlesungen, Literatur, Übubgszetteln und Übungsvideos sind jederzeit Online abrufbar. Dies ist sehr hilfreich beim lernen. Es gibt wöchentliche Aufgaben und Praktika, die man abgeben muss un die Studienleistung zu erlangen, damit man am Ende des Semesters die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausfordernd aber lohnenswert

Informatik (B.Sc.)

3.1

Ich studiere Informatik an der TU Dortmund im Bachelor. Das Studium ist herausfordernd, besonders in den ersten Semestern mit viel Mathematik, Logik und theoretischer Informatik. Trotzdem macht es mir Spaß, weil ich gerne logisch denke und Probleme löse. Die Lehrveranstaltungen sind gut organisiert, und es gibt viele hilfreiche Tutorien. Auch digital ist die Uni gut aufgestellt, mit vielen Online-Angeboten und Aufzeichnungen. Man braucht Disziplin und Ausdauer, aber die Inhalte sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein herausforderndes, aber lohnendes Informatikstudium

Informatik (B.Sc.)

4.0

Ich studiere Informatik an der TU Dortmund und meine Erfahrung ist bisher gemischt. Die Inhalte sind anspruchsvoll, insbesondere in den ersten Semestern, da viel Mathematik und theoretische Konzepte vermittelt werden. Der Kurs DAP-1 war herausfordernd, aber eine gute Einführung in die Programmierung.

Die Dozenten sind fachlich kompetent, aber manchmal fehlt es an guter Erklärung oder Unterstützung. Das digitale Angebot der Universität ist solide, mit Online-Vorlesungen und digitalen Ressourcen, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Selbstfindung

Informatik (B.Sc.)

4.6

Durch die gezwungene Selbständigkeit habe ich mich selber besser kennengelernt. Die Profs sind nett und oft sogar lustig. Die geben einem das Gefühl nicht nur einer von tausend zu sein, was man eigentlich ja ist. Außerdem ist mein Studiengang, (laut vergleichen mit Freunden aus anderen Studiengängen) sehr modern. Wir haben Zugang zu Lernräume, dies beinhalten pcs, wlan, Drucker etc.

Was ich am meisten loben muss ist, dass wir etliche...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 47
  • 33
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 87 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 154 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024