Studiengangdetails

Das Studium "Informatik und Kommunikationswissenschaft" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 1.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz
Hinweise
Der Studiengang kann bei Berufstätigkeit oder besonderen familiären Verpflichtungen in Teilzeit studiert werden. Im Teilzeitstudium beträgt der durchschnittliche Arbeitsaufwand pro Semester 50 % des Vollzeitstudiums. Die Wochenarbeitszeit der Berufstätigkeit muss mindestens 18 Stunden betragen.

Letzte Bewertung

1.9
Thomas , 09.08.2020 - Informatik und Kommunikationswissenschaft (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Medieninformatik
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Informatik Lehramt
Master of Education
KIT
Informatik Lehramt
Master of Education
Uni Hamburg
Informatik
Bachelor of Science
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Infoprofil
Digital Health
Master of Science
Hasso-Plattner-Institut, Uni Potsdam
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrung

Informatik und Kommunikationswissenschaft (B.Sc.)

1.9

An der Fakultät für Informatik und dem Institut für Medienforschung fallen Lehrveranstaltungen aus oder werden erst gar nicht angeboten. Die Prüfungsordnung wird von ein paar Dozierenden gänzlich ignoriert. Man ist mehr mit Ausreden, als mit Problemlösungen beschäftigt. Wenn Studierende wegen den zwangsläufig negativen Leistungsnachweis durch die katastrophale Organisation kein BAföG mehr bekommen, erhalten diese von der Informatik eher Spott und Herabwürdigung für die Wahl des Studienganges als Hilfsbereitschaft. Die Brücke...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Inhalte & organisatorische Katastrophe

Informatik und Kommunikationswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ein an sich empfehlenswerter Studiengang, der sich jedoch erst noch innerhalb der TU etablieren muss, um den Studenten letztendlich die nötigen Inhalte in sachgemäßer Form zu vermitteln.
Was nützen einem interessante Themengebiete, welche zur Sprache kommen, wenn letztendlich keiner der Dozenten deinen Studiengang kennt und man zum Beginn und Ende jedes Semesters immer erst allen Leuten hinterherrennen muss um an etwaigen Lehrveranstaltungen und Prüfungen teilnehmen zu können.

Bestens ausgebildet für die Zukunft

Informatik und Kommunikationswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich finde den Studiengang Informatik und Kommunikationswissenschaften extrem gut kombiniert und bin froh hier in Chemnitz zu studieren. Die Leute sind echt klasse und es wird sehr viel für die Studierenden angeboten.
Zu meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass anfangs nicht alles sofort geklappt hat. Der Start war etwas holprig und es fielen teilweise Vorlesungen aus oder wurden verschoben. Mittlerweile läuft alles ganz gut und ich bin sehr zufrieden mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Katastrophale Organisation

Informatik und Kommunikationswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Auch nach 4 Jahren bekommt das Institut für Medienforschung das Angebot der vorgesehenen Lehrveranstaltungen nicht geregelt. Keiner fühlt sich zuständig, es gibt immer wieder aufs Neue Diskussionen, Hausarbeiten brauchen teilweise 6 Monate für die Korrektu. Absolut nicht zu empfehlen, zumal die Lerninhalte im Bereich Medienkommunikation nicht wirklich für das spätere Berufsleben ausbilden. Dann doch besser nur Informatik studieren.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    1.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    1.9

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022