Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 813 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

4.0
Yannic , 26.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Yannic , 01.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.9
Max , 10.10.2024 - Informatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Informatik
Bachelor of Science
TH Köln
Infoprofil
Informatik
Bachelor of Science
Hochschule Trier
Infoprofil
Informatik
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Informatik
Master of Science
TU Braunschweig
IT-Systems Engineering
Master of Science
Hasso-Plattner-Institut, Uni Potsdam

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hohe Ansprüche

Informatik (B.Sc.)

4.0

Wenn man noch nicht von Informatik weiß dann ist der Studiengang sehr anspruchsvoll. Vor allem im Fach Algorithmen und Programmierung ist es sehr anstrengend dem Inhalt zu folgen wenn man sich nicht intensiv mit den Themas beschäftigt. Oft wird man tendenziell einfach zurückgelassen. In Grundlagen technische Informatik ist das Lernziel zu keinem Moment klar und der Inhalt ist auch extrem uninteressant. Meistens fühlt es sich zusammenhangslos an und der Professor...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr anstrengend

Informatik (B.Sc.)

3.6

Es wird teilweise direkt darauf fokussiert einen rauszukriegen der nicht schon vorher programmieren kann. Zum Beispiel im Fach Programmierung ist die Schwierigkeit der Aufgabenstellungen so extrem hoch dass man die belegaufgaben als jemand ohne Vorkenntnissen nicht hinkriegt. Dadurch wird man zur sehr schweren schriftlichen Prüfung gezwungen ohne überhaupt eine Chance für die belegaufgaben zu haben. Außerdem ist [...]* der Inhalt bis jetzt sehr leicht allerdings bringt der Professor nichts rüber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Insgesamt recht solide

Informatik (B.Sc.)

3.9

Die Qualität der Lehrveranstaltungen ist von Professur zu Professur ziemlich unterschiedlich. Es gibt einige die es sehr gut machen (Betriebssysteme hat z.B. interessante gestaltete Vorlesungen und in den Übungen werden nicht nur Aufgaben gerechnet, sondern auch in der Diskussion der Vorlesungsstoff nochmal tiefgründiger untersucht). Dann gibt es aber auch andere, wie VSR. Die geben sich zwar auch viel Mühe mit den Übungen, aber die Vorlesungen die der Prof halten sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert

Informatik (B.Sc.)

4.3

Gute Ausstattung und verständlicher Unterricht. Auch für Personen geeignet die keine Erfahrung mit Programmiersprachen habe. Mir gefällt mein Studium und die Technische Universität Chemnitz sehr gut. Es gibt auch eine sehr große Bibliothek mit vielfältiger Literatur.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025