Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Lehre, Ausstattung okay

Informatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Hallo, ich studiere Informatik an der RPTU Kaiserslautern. Insgesamt bin ich mit dem Studium zufrieden und bewerte es als "Gut". Besonders hervorheben möchte ich die Studieninhalte, den Literaturzugang und die Möglichkeiten für digitales Studieren – hier bin ich wirklich sehr zufrieden (5/5 Sterne). Die Inhalte sind relevant.

Auch die Dozenten, die Lehrveranstaltungen selbst und die Organisation des Studiums sind auf einem guten Niveau (4/5 Sterne). Man fühlt sich meist gut betreut und die Abläufe passen.

Der einzige Punkt, bei dem ich deutliches Verbesserungspotenzial sehe, ist die Ausstattung (z.B. Internet, Computer, technische Geräte), die ich nur als "Befriedigend" (3/5 Sterne) empfinde. Da könnte die Uni noch investieren.

Trotz dieses Kritikpunkts würde ich das Informatikstudium an der RPTU weiterempfehlen, da die Kernaspekte wie Inhalte und Lehre überzeugen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Yannick hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 44% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 71% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    45% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 78% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 57% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    56% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 73% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Max , 08.05.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Tim , 14.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Florian , 12.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Robin , 14.12.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Yvonne , 08.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.7
Keihan , 24.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.7
Mitthillan , 14.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.4
Felix , 10.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.1
Julian , 01.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Ahmad , 12.02.2024 - Informatik (B.Sc.)

Über Yannick

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Kaiserslautern
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 20.04.2025
  • Veröffentlicht am: 29.04.2025