Kurzbeschreibung

Du interessierst dich für die Informatik Branche und Software-Entwicklung?

In unserem Bachelor-Studiengang Informatik erlernst du nötige Fähigkeiten und Kenntnisse, um in eine Zukunftssichere Branche einzusteigen.

Im dualen Informatik Bachelorstudium erlernst du das Entwickeln von Programmen für unterschiedlichste Verwendungszwecke. Neben klassischen Informatik-Kenntnissen erlernst du auch Fähigkeiten im Bereich der digitalen Transformation. Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Türen in die Berufswelt offen.

Letzte Bewertungen

2.9
Jens , 29.12.2022 - Informatik (B.Sc.)
3.1
Alexander , 10.12.2022 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Till , 20.10.2022 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Damon , 14.10.2022 - Informatik (B.Sc.)
3.4
H. , 26.09.2022 - Informatik (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
5 - 7 Semester tooltip
Gesamtkosten
18.620 €¹ - 21.950 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Mathematik 1
  • Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen Grundlagen der Informatik
  • Programmierung mit WAB
  • Sprachkompetenz Englisch

2. Semester

  • Mathematik 2
  • Theoretische Informatik 1
  • Algorithmen und Datenstrukturen mit WAB F
  • Fortgeschrittene Programmierung
  • Sprachkompetenz Englisch

3. Semester

  • Theoretische Informatik 2
  • Datenmodellierung und Datenbanken mit WAB
  • Netze und Verteilte Systeme
  • Projektmanagement
  • Kommunikationskompetenz

4. Semester

  • Agiles Software Engineering und Softwaretechnik
  • Technische Informatik
  • Rechnerarchitekturen und XAAS
  • Betriebssysteme
  • Data Analytics und Big Data
  • Kommunikationskompetenz

5. Semester

  • Wahlpflichtmodul 1
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Wissensmanagement und Mensch-Maschine-Kommunikation
  • Betriebswirtschaftslehre und IT-Service-Management
  • Interkulturelle Kommunikation und 6. Semester heterogene Teams

6. Semester

  • Wahlpflichtmodule 2 und 3
  • Software-Anwendungsarchitekturen und Microservices API
  • New Trends in IT und Management der Digitalen Transformation
  • Interkulturelle Kommunikation und 6. Semester heterogene Teams
  • Recht und Datenschutz

7. Semester

  • Bachelor-Thesis inkl. Kolloquium
Voraussetzungen
  • allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
  • für eine Studienberechtigung als "besonders beruflich Qualifizierter", gemäß dem hessischen Hochschulgesetz, wende dich bitte an das Studierendensekretariat
  • einen Vertrag für Beruf, Ausbildung oder Praxisplatz für eine studiengangsrelevante Tätigkeit (bei der Suche nach einem Praxisplatz unterstützt dich die Hochschule)
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Aufnahmetag
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
0%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Mögliche Studienmodelle: Studium plus Praxis, Studium plus Beruf
Praxisnah studieren an der Provadis
Quelle: Provadis Hochschule 2021

Videogalerie

Studienberater
Melanie Sonntag
Interessentenmanagement
Provadis Hochschule
+49 (0)69 305-81051

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Gemischte Gefühle

Informatik (B.Sc.)

2.9

Viele Dozenten werden von der Hochschule für die Module angeworben und sind demnach nur teilzeit dort. Demnach kennen Sie die Struktur der Hochschule oftmals nicht und es kommt zu Komplikationen. Bei den meisten festen Dozenten findet guter bis sehr guter Präsenz und Online Unterricht statt, bei dem benötigte Inhalte und darüber hinaus vermittelt werden.

Insgesamt ist es eine akzeptable Hochschule, an der einigermaßen ok gelernt werden kann. Es muss...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Dozenten, Organisation naja

Informatik (B.Sc.)

3.1

Viele der Dozenten im Fachbereich Informatik sind wirklich sehr, sehr nette Menschen und dazu auch noch sehr gut im Vermitteln der Inhalte und Gestalten der Lehrveranstaltungen- eine Kombi, die nicht selbstverständlich ist.
Bei diesen Dozenten merkt man, dass sie immer ein offenes Ohr für einen haben und sich wirklich um jemanden kümmern. Der Umgang ist sehr menschlich.

Leider spiegelt die Organisation der Hochschule das nicht unbedingt wider. Durch Semesterarbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhalt mängelt

Informatik (B.Sc.)

4.3

Studiere nebenbei Dual und es kommt wenig was mich beim programmieren weiter bringt. Generell der Informatik Inhalt hält sich anfangs sehr in Grenzen, was mit nicht ganz so gut gefallen hat. Ansich aber eine Top Hochschule die ich einfach nur weiter empfehlen kann.

Gute Informatik Kenntnisse angeeignet!

Informatik (B.Sc.)

4.3

Ich habe Programmieren gelernt! Es gibt ausreichende Plätze, und genug Seminare.
Außerdem besitzt die Hochschule Nagelneue IPads für das bequemen Lernen. Die Lernveranstaltungen sind nicht sehr Anspruchsvoll außerdem sollte man trotzdem auch Mühe geben!

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    2.7
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023