Vorheriger Bericht
Gut bei den meisten Themen
Erfahrungsbericht
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
www.htwsaar.de
Sponsored
Solides Studium
Das Studium ist abgesehen von den obligatorischen Mathe- und Einführungsveranstaltungen sehr praxisnah und hat mich gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Die meisten Dozenten sind wirklich in Ordnung und man kann sehr locker mit ihnen reden und diskutieren. Die Regelstudienzeit ist machbar, allerdings sind 7 oder 8 statt 6 Semestern auch kein Problem. Es gibt viele Gruppenprojekte mit spannenden Aufgaben, so lernt man wie erwähnt sehr praxisnah, da man nicht nur Konsolenprogramme schreibt sondern zB auch Smartphone Apps oder Robotersteuerungen coden kann.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Teilweise zu langsam. Hybrid gab es zu spät/zu wenig. Maskenpflicht ebenfalls zu spät. Manche Dozenten sind nicht auf dem Stand der Technik und stellen sich beim Digitalen unterrichten gerne quer
Julian hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.