Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Angenehmes Studiumsklima

Informatik (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Nach meinen überwiegend positiven Erfahrungen im Bachelorstudium an der Hochschule Aalen war für mich klar: Wenn ich weiter studiere, dann hier.
Natürlich läuft nicht immer alles rund, aber wo ist das schon der Fall?
Als eher introvertierte Person fühle ich mich an der Hochschule Aalen sehr wohl, die Veranstaltungen finden fast ausschließlich am Campus Burren statt und dort ist es nicht überrannt. Man findet eigentlich immer einen Platz, an dem man für sich sein und in Ruhe lernen kann. Aber auch für Lerngruppen findet sich immer ein Platz. Die Dozenten sind kompetent und freundlich und da man in relativ kleinen Kursen sitzt, können sie auch auf die Studierenden eingehen, man ist nicht nur eine Nummer im Hörsaal.

Was man aus meiner Sicht klar verbessern könnte wäre das Angebot an Wahlinhalten im Master, insbesondere in meiner Vertiefung Medieninformatik würde ich mir wünschen, dass man sich noch besser spezialisieren könnte, beispielsweise mehr in Richtung Spieleentwicklung. Stand jetzt ist es mehr eine Fortführung des breit aufgestellten Bachelorstudiums statt einer Spezialisierung in eine bestimmte Richtung.
Darüber hinaus bin ich von der Einstellung der Hochschule gegenüber hybrider Lehre enttäuscht - seit zwei Semestern gilt die klare Ansage, dass Veranstaltungen nur in Ausnahmefällen auch online abgehalten werden dürfen. Dies ist aus meiner Sicht ein großer Rückschritt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Kleine Hochschule, guter Kontakt zu den Dozenten. Überwiegend gute Studieninhalte.
  • Wenig Spezialisierungsmöglichkeiten für Medieninformatik, Ablehnung hybrider Lehre.

Kai hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Matthias , 12.09.2024 - Informatik (M.Sc.)
4.7
Stefan , 30.10.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.6
Tamara , 03.07.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.7
Lukas , 30.06.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.7
Johannes , 05.02.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.7
Thorsten , 09.11.2020 - Informatik (M.Sc.)
3.8
Alina , 01.04.2020 - Informatik (M.Sc.)

Über Kai

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Beethovenstraße
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.11.2024
  • Veröffentlicht am: 07.11.2024