Kurzbeschreibung

Der durch Software realisierte Wertanteil nimmt an vielen Produkten wie z. B. Auto immer mehr zu. Viele Geschäfts­prozesse werden automatisiert, wie z.B. Bestellungen über das Web. Der Bedarf an Informatikern insbesondere auch in der Region übersteigt daher auch in der schwersten Rezession seit 30 Jahren das Angebot. Die Entwicklung von Applikationen mit komplexen Algorithmen in einem wiederholbaren Prozess auf definiertem Qualitätsniveau erfordert eine immer umfassendere Qualifikation. Neue Forschungsresultate zeigen, dass Softwareentwicklung nur bedingt „akademisch“ im Hörsaal mit 500 Studis gelehrt werden kann. Erfolgreiche Lehre in der Softwareentwicklung erfordert vielmehr die individuellere Lehrbedingungen z.B. einer Musikhochschule, wo der Student seinen theoretischen Horizont erweitert, schrittweise immer komplexere Werke entwickelt und durch die Kritik des Professors Sicherheit im kreativen Prozess gewinnt, mit seinen Werken in Wettbewerb tritt und somit die Grundlage für eine Tätigkeit als Software Architekten legt. So wie der Professor an einer Musikhochschule selber meisterlich z.B. Klavier spielen kann, so beherrschen auch alle Professoren im Master-Studiengang ihr Gebiet in Praxis und Theorie auf dem Stand der Forschung.

Studienberatung per WhatsApp!
Du hast Fragen zu unseren Studienangeboten, Zulassungsvoraussetzungen oder zum Bewerbungsverfahren? Informationen zum Studium gibt's auch per WhatsApp!
Campus Görlitz
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Entwurf, Implementierung und Test von Softwareapplikationen für Unternehmensanwendungen bis Computerspiele
  • Entwicklung für die Cloud, mobile Geräte und eingebettete Systeme
  • Projektierung und Betrieb von IT Infrastrukturen
  • Kommunikation, Teamfähigkeit und fächerübergreifendes Arbeiten

Vertiefungen:

  • Software für eingebettete Systeme
  • Geschäftsanwendungen
Voraussetzungen
Ein Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Informatik. Bei einem Diplomabschluss kann im Allgemeinen durch Anerkennung von Modulen die Studienzeit verkürzt werden. In der Vergangenheit haben auch Absolventen der MINT Fächer mit einem großen Interesse an einer kreativen Tätigkeit in der Entwicklung von Software wie Mathematik diesen Studiengang erfolgreich absolviert.
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Görlitz
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Campus Görlitz
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz

Videogalerie

Studienberater
Victoria Hohlfeld
Studienberatung
Hochschule Zittau/Görlitz
+49 (0)3583 612-3055

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023