Studiengangdetails

Das Studium "Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik" an der staatlichen "Hochschule RheinMain" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wiesbaden

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Informatik
Bachelor of Science
Fachhochschule Südwestfalen
Data Engineering
Master of Science
Hasso-Plattner-Institut, Uni Potsdam
Infoprofil
IT-Systems Engineering
Master of Science
Hasso-Plattner-Institut, Uni Potsdam
Infoprofil
Internationaler Studiengang Medieninformatik
Bachelor of Science
Hochschule Bremen
Infoprofil
Informatik Lehramt
Master of Education
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Breite Fächerwahl

Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Durch die vielen Wahlmöglichkeiten und breite Fächerwahl, kann man sich sein Studium selbst zusammenstellen, je nach seinen Interessen. Der Unterschied zwischen M.A. Informatik und M.A. Informatik SSMT besteht lediglich in einem zusätzlichen Semester, ein nachträglicher Wechsel zwischen den Studiengängen ist möglich.

Gute Wissensvermittlung und viele Themen

Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

In diesem Studiengang werden tiefgreifende Inhalte vermittelt. Die Themenauswahl ist breit gefächert und man kann sich mit seinen eigenen individuellen Interessensfeldern beschäftigen. Die Professoren sind aufgeschlossen, bringen viel Wissen mit und stehen einem zur Seite, wenn man Hilfe benötigt.

Solide Grundlagen und danach Freiheit

Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Master ist gut strukturiert. Drei Grundlagenfächer rüsten den Studenten, zusätzlich zum im zuvor abgeschlossen Bachelorstudium erhaltenen Wissen, gut für fortgeschrittene Themen in der Informatik. Vier Wahlfächer, von motivierten Professoren angeboten, ermöglichen in den Schwerpunkten der Professoren (die ein breites Spektrum abdecken) hoch qualitativen Unterricht zu erhalten. Weiterhin wird das schreiben von Papers und die Präsentation derer auf Englisch geübt, was dazu befähigt seine Ergebnisse weltweit zu teilen und zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022