Vorheriger Bericht
Solides Grundstudium
Super modern, sehr freundlich, super Atmosphäre
Das Gebäude der Fakultät Informatik und Mathematik ist ein sehr schönes Gebäude (erst 2018 gebaut). Die Ausstattung ist sehr gut. Und sollte einem die Bibliotgek der OTH nocht reichen, so ist die Universitätsbibliothek nur 5 gehminuten entfernt. Es gibt Fächer die sehr theoretisch sind (Vor allem die Mathematiklastigen), aber der Rest (gerade die Programmierfächer) sind sehr praktisch. So sind nicht nur die Übungen anspruchsvoll, aber machbar, sondern auch in den Vorlesungen wird viel Programmiert und mit den Studenten interagiert. Dies führt meiner Meinung zu einem deutlich besseren lernen. Viele Fächer werden auch Hybrid angeboten (also in Präsenz und online, falls jemand einen weiten weg hat). All dies funktioniert reibunglos und ohne Probleme. Alle Professoren sind nett und hilfsbereit und gerne bereit auch Fragen zu beantworten, welche über den Stoff hinausgehen. Mein Fazit: Ich würde das Informatik Studium an der OTH Regensburg jederzeit wiederwählen. Sehr schöne Umgebung und Uni und eine super Atmosphäre um zu lernen.
- Hilfsbereite und nette Dozenten, große Kursauswahl, sehr modern, praxisnah
- nichts bekanntes
Joshua hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 100% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.Auch 80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 67% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 90% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.75% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 100% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.67% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.67% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.50% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 33% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 71% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 100% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.