Automatisierungstechnik und Informatik (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automatisierungstechnik und Informatik" an der staatlichen "HoMe - Hochschule Merseburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Merseburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 149 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr Familiär
Das Studium war aufgrund der Größe der Hochschule sehr Familiär. Man sich auch zwischendurch an die Dozenten wenden. Leider war z.B. das Thema Optokoppler in einem Letzten Semester, welches auch in Praktika aufgeteilt war. Somit war wenig Zeit für die Wissensvermittlung. Der Studienverlauf ist sonst durchdacht: Zuerst war allgemein Elektroberechnungen und Mathe und selbstverständlich BWL und später gab es dann die Vertiefungen. Plätze in den Hörsälen war auch immer genug...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut strukturiert
Die Lehrinhalte waren gut aufeinander abgestimmt. Zusätzlich wurde bei Veranstaltungen einer Vertiefungsrichtung entsprechendes Vorwissen (gerade im Bereich Elektrotechnik) aufgebaut. Insgesamt waren die Inhalte sehr breit gefächert, was äußerst positiv zu bewerten ist.
Gute Hochschule
Die Hochschule hat eine sehr gute Verkehrsanbindung und bietet einen großen Campus mit etlichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Insgesamt ist das Studienangebot umfangreich und praxisorientiert, was mir persönlich sehr gut gefällt. Dazu zählt auch die moderne Ausstattung und Möglichkeiten technische Einrichtungen auch abseits der Vorlesungen nutzen zu können.
Zu kritisieren sind lediglich verwaltungstechnische Vorgänge, die teilweise relativ umständlich oder langwierig gestaltet sind. Ansonsten kann man an der Hochschule ein äußerst gutes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren in Merseburg
Hier heißt es oft "learning by doing". Doch bei VHDL hätte ich mir schon eher 2-3 einführungsstunden gewünscht, um zu lernen, welche möglichkeiten es gibt. Dozenten sind nett und durch die größe der uni ist es auch persönlicher und man kennt sich auch beim namen.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter