Informatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 571 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Es ist sehr fordernd
In jedem Modul wöchentliche Abgaben. Dann läuft nebenbei ein Projekt über zwei Semester, welches praxisorientiert ist. Außerdem findet über zwei aufeinander folgenden Semestern ein Seminar statt, bei dem ein 45 minütiger Vortrag über ein wissenschaftliches Thema gehalten werden muss mit anschließender Diskussion.
Fundiertes Wissen
Durch den Studiengang in Informatik konnte ich mir ein fundiertes Wissen im Rahmen von Softwareengineering und IT-Projektmanagement aneignen. Genau diese Richtung möchte ich auch in der Arbeitswelt einschlagen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam und gesund die Corona Pandemie überstehen und bald wieder „Normalität“ eintrifft.
Lehrreiche Weiterbildung
Die Studienprojekte und vielfältigen Module sind sehr lehrreich.
Im Studienprojekt konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Dabei war ich in einem 7-10 Mann Team, wir programmierten eine Smart-Home Applikation. Was mich aber besonders interessiert ist der Maschine Learning Bereich. Dieser wächst von Semester zu Semester und bot mir einen gute Inspiration für meine Berufswahl.
Wichtiger Studiengang fürs Berufsleben
Durch das abwechslungsreiche Studium habe ich mir zum einen viel theoretisches Wissen aneignen können und zum anderen konnte ich bereits mit den ersten Unternehmen in Kontakt treten und mein gelerntes Wissen versuchen anzuwenden. Diese Kombination wird mich mit Sicherheit so gut wie möglich auf das spätere richtige Berufsleben vorbereiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter