Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Module des Grundstudiums (1. - 3. Semester)
- Mathematik & Theoretische Informatik
- Programmierung & Systementwicklung
- Vernetzte Rechnersysteme
- Überfachliche Kompetenzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
Module des Hauptstudiums (4. - 6. Semester)
- Mathematik & Theoretische Informatik
- Programmierung & Systementwicklung
- Überfachliche Kompetenzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen
Einige Beispiele sind: Kryptographie, Drahtlose lokale Netze, Embedded Security, Hochsicherheit, Kombinatorische Optimierung, Mobile Informationssysteme, Modellbildung und Simulation mechatronischer Syteme, Objektorientierte Systementwicklung, Programmieren in C++, Simulationsspiele für strategisches Management, Statistische Datenanalyse und Data Mining, Unternehmensgründung, Usable Mobile Computing, Verteilte und parallele Systeme, Game Development
Studienschwerpunkte:
- Allgemeine Informatik
- Bioinformatik
- Cyber-Physical Systems
- Data Science
- Informationssicherheit
- Komplexe Softwaresysteme
- Telekommunikation
- Visual Computing
- Wirtschaftsinformatik
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Tolles Studium
Insgesamt ist das Studium schon echt gut, allerdings sind manche Vorlesungen eher unbrauchbar bzw. schlecht gemacht. So wird man beispielsweise durch YT-Videos eher auf Analysis vorbereitet, als durch die Vorlesungen und Folien. Dennoch kann ich das Studium nur weiter empfehlen.
Akzeptabel
Insgesamt ist das Studium akzeptabel, aber ich fühle mich nicht wirklich gut „vorbereitet“ auf die wirkliche Arbeitswelt, in die man dann reingeworfen wird. Des Weiteren hat man oft das Gefühl das die Hochschule einem eher Steine in den Weg legt, anstatt die Studenten zu unterstützen. Viele Dozenten beginnen ihre Vorlesung damit, indem sie sagen, dass sie versuchen werden mit ihrem Modul Studenten raus zu filtern, die ihrer Meinung nach nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informatik mehr als nur Programmierung
Im Informatik Studium ist auch ein besonderes großer Teil Mathe und sollte nicht unterschätzt werden.
Genauso gibt es in höheren Semestern auch Wahl Pflicht Vorlesung die deine Spezialisierung im Studium festlegen.
Mich hat überrascht das wir im ersten Semester ein Vorlesung über BWL hatten, war aber sehr interessant.
Studieren in Corona-Zeiten
Ich bin nun im 4. Semester und durfte leider fast ausschließlich online-Erfahrungen bei der Hochschule sammeln. Die Organisation ist natürlich abhängig von den Dozenten - jedoch ist der Gesamteindruck sehr gut!
Für mich ist es sehr viel wert gewesen, dass ich zu Beginn einen Mentor hatte, der auch bei augenscheinlich „dummen“ Fragen immer eine Antwort und direkte Hilfe parat hatte.
Ob nun online Vorlesung besser oder schlechter geeignet ist, hängt wohl vom jeweiligen Studierenden ab.
Prüfungen sind bei mir bisher alle online und sehr fair gewesen. Natürlich kann man die Onlineprüfungen nicht mit Präsenzprüfungen vergleichen, jedoch denke ich dass gute Kompromisse gefunden werden.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Sankt Augustin
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
VollzeitstudiumDuales Studium