Studiengangdetails

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb am Neckar und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.

Berufsintegrierend

Bewertung
78% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
78%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
17.700 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Horb am Neckar, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Hinweise

Der Duale Master Informatik kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 17.400 Euro (4.350 Euro pro Semester) und eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro. Zusätzliche Fachsemester kosten 400 Euro.

Lehrveranstaltungen finden am DHBW CAS in Heilbronn und an den Studienakademien der DHBW statt. Ihre Modulwahl bestimmt, wo Sie studieren.

Letzte Bewertungen

4.0
Deen , 05.04.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.1
David , 11.02.2023 - Informatik (M.Sc.)
4.3
Philipp , 24.10.2022 - Informatik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Data Science for International Business Management
Master of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Informatik
Bachelor of Science
Hochschule Darmstadt
Informatik
Bachelor of Science
RPTU
Infoprofil
Informatik
Master of Science
HM - Hochschule München
Informatik
Bachelor of Science
Uni Passau

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Alles steht und fällt mit dem Dualen Partner

Informatik (M.Sc.)

4.0

Ich habe die inzwischen nicht sehr glücklich Entscheidung getroffen die erste und bis her einzige Duale Master Studierende eines Unternehmens zu sein. Nur leider wurde nicht wirklich verstanden hat, dass ich als Studierende den Auftrag verfolge eine Synergie zwischen Studium und Arbeitgeber zu schaffen und somit Inhalte meines Studiums über einen Theorie-Praxis-Transfers in die Praxis zu bringen. Stattdessen bin ich eine billige Arbeitskraft in einer Umgebung die Theorie als eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Pro Contra - Master Informatik

Informatik (M.Sc.)

4.1

* Dozenten zu 90% sehr kompetent und hilfsbereit
* Kennen aktuelle Themen
* kein stupides auswendiglernen
* Freie Zeiteinteilung
* Funktioniert nur wenn man von der Firma unterstützung und Zeit für das Studium bekommt!
* Hohe Kosten (4000 pro Semester)
* Unterstützung bei der Studienwahl wird angeboten
* Onlineangebot von zusätzlichen kleinen Kursen zu relevanten Themen wird angeboten
*Nette kommilitonen :).

Abhängig vom Arbeitsgeber

Informatik (M.Sc.)

4.3

Insgesamt sehr gut, bei großen Arbeitgebern. Bei kleineren habe ich gehört und es sehr unorganisiert sein und man wird vernachlässigt.
An der Hochschule guter Unterricht und man wird begleitet bis zu den Klausuren. Nachteil ist es dass es keine Semesterferien gibt da man dual studiert.

Gute Hochschule

Informatik (M.Sc.)

3.7

Bietet gute Möglichkeit, verschiedene Kurse außerhalb der Lehrveranstaltungen zu besuchen und es gibt zahlreiche Zusatzangebote. Fachlich teilweise eher oberflächlich. Es gibt einige Pflichtveranstaltungen, die fachlich nicht ausreichend in die Tiefe gehen.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen den Studiengang weiter
  • 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023