Kurzbeschreibung
Unser Master Industrial Management (IDM)/ Wirtschaftsingenieurwesen ist einer der erfolgreichsten Master-Studiengänge von ganz Baden-Württemberg. Er ist ein Elite-Studiengang mit einem sehr strengen NC (meistens 1,9). Der Master basiert auf dem Prinzip der absoluten akademischen Freiheit. Es gibt keine Pflichtveranstaltung, die besucht werden muss. Wir bieten eine riesige Wahlfreiheit: Es werden doppelt so viele Vorlesungen und Seminare angeboten wie gewählt werden müssen. Durch unsere hohe Attraktivität kommen regelmäßig Studierende von über 20 verschiedenen Hochschulen zu uns.
Vollzeitstudium
- Technik, Management, BWL
- Alle Module individuell frei wählbar
- Überdurchschnittlicher technischer oder wirtschaftlicher Bachelorabschluss (mindestens Note 2,5)
- NC-Zulassungsbeschränkung
- Mindestens 180 ECTS erforderlich
- Studierendenbericht 1:
- Studierendenbericht 2:
- Studierendenbericht 3:
- Studierendenbericht 4:
- Studierendenbericht 5:
Alexandra Leo: „Durch die Flexibilität in der Kurswahl und das breite Spektrum an Seminaren und Vorlesungen im Studiengang IDM habe ich die Freiheit, meinen ganz persönlichen Bildungsweg weiter zu gestalten und solide ins Berufsleben zu starten. Die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen, wird sehr unterstützt.“
Quelle: Hochschule Aalen 2019
Martin Gruber: „Ich habe mich für den Master Industrial Management entschieden, welcher die perfekte Ergänzung zu meinem Bachelorstudiengang „Maschinenbau/Wirtschaft und Management“ ist. Besonders an diesem Studiengang ist die freie Fächerwahl, wodurch man ohne Probleme ein Semester im Ausland verbringe.“
Quelle: Hochschule Aalen 2019
Sabine Maier: „Ich studiere Industrial Management in Aalen, weil ich dadurch mein Wissensspektrum erweitern, meine fachlichen Kompetenzen vertiefen und Kontakte zu renommierten Unternehmen knüpfen kann und somit einen guten Einstieg in die Arbeitswelt als Führungskraft haben werde.“
Marwin Mayer-Rauh: „Ich studiere Industrial Management in Aalen, weil mir bei der Fächerwahl und -zusammenstellung absolute Freiheit gegeben wird. Ich lerne das, was mich wirklich interessiert und wo ich noch Defizite habe, daher macht das Studieren sehr viel Spaß und man ist enorm motiviert.“
Quelle: Hochschule Aalen 2019
Stephan Wetterer: „Ich studiere Industrial Management in Aalen, weil hier ein äußerst umfangreiches Angebot an Vorlesungen aus verschiedensten Fachbereichen angeboten wird. Die Freiheit seine Schwerpunkte selbst zu setzen, die jeder Student genießt, zeichnet den Studiengang besonders aus und macht ihn einzigartig.“

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditiert von AQAS e.V.
Dokumente & Downloads
Freie Vorlesungswahl
Der Studiengang gliedert sich im groben in die Bereiche Management, Ingenieurwissenschaften und BWL/Marketing. Das Vorlesungsangebot ist sehr groß und es gibt keine Pflichtvorlesungn, das heißt man kann sich die Vorlesungen frei auswählen und ganz individuell zusammenstellen. Ein großartiges Konzept!
Umfassender Master mit gutem Allgemeinwissen
Sehr viele gute Dozenten
Keine Pflichtvorlesungen
Aus anderen Studiengängen Vorlesungen wählbar
Nettes Gemeinschaftsgefühl
Individuelle Beratung
Gute Organisation
Strukturierter Plan
Gute Einstiegschancen nach dem Studium
Danach Möglichkeit Ingenieurbüro aufzumachen; wenn man mindestens die Hälfte der Vorlesungen Ingenieurwissenschaften besucht hat
Sehr gute Corona-Organisation
Habe leider noch fast keine Vorlesung vor Ort besuchen können. Dadurch ist eine gute Kommunikation und Organisation wichtig. Das war von anbeginn der Pandemie richtig gut bei der Hochschule Aalen organisiert. Bin sehr zufrieden mit meiner Studienwahl. Alle Dozenten sind sehr engagiert und man merkt ihnen ihre Freude an lehren an.
Vielfältiges Lehrangebot
Auswahl von sehr anspruchsvollen Lehrveranstaltungen und eigene Festlegung der Spezialisierung möglich.
Verbessert werden könnte doe Aufzeigung aller wählbaren Vorlesungen zu Beginn des Studiums.
Insgesamt ein sehr variantenreicher und spannender Studiengang
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Beethovenstraße
Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Vollzeitstudium