Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Industrial Design" an der staatlichen "Kunstuniversität Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 78 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Linz

Letzte Bewertungen

4.2
Carina , 07.12.2023 - Industrial Design (B.Sc.)
3.8
L. , 16.08.2023 - Industrial Design (B.Sc.)
2.9
Elias , 01.08.2023 - Industrial Design (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Industriedesign Studium gehört zum Fachbereich Design und beschäftigt sich mit dem Entwurf und der Gestaltung von Konsum- und Industriegütern. Beim kreativen Entwerfen von alltäglichen Gebrauchsgegenständen geht es hierbei nicht nur um das reine Design. Wichtig ist auch die Funktionalität der Produkte und, dass diese praktische Anforderungen erfüllen. Die dazu notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse erwirbst Du im Industriedesign Studium.

Industriedesign studieren

Alternative Studiengänge

Industrial Design
Diplom
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Industrial Design
Bachelor of Arts
Uni Wuppertal
Industrie & Produkt Design
Bachelor of Arts
AMD Akademie Mode & Design, Hochschule Fresenius
Infoprofil
Industriedesign
Bachelor of Arts
Muthesius Kunsthochschule
Infoprofil
Industriedesign: Interface Design
Master of Arts
Muthesius Kunsthochschule

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein Studium wo für jeden was dabei ist

Industrial Design (B.Sc.)

4.2

Wenn man in dem Bereich interessiert ist ist es eine tolle Möglichkeit sich weiter zu bilden und auf seine persönlichen Interessen einzugehen. Wenn man Unterstützung braucht findet man immer jemanden der bereit ist zu helfen. Es ist eine sehr breit gefächerte Ausbildung was dabei hilft wenn man nicht nicht genau weiß was eine speziell interessiert.

Interessantes Studium

Industrial Design (B.Sc.)

3.8

Industrial Design ist ein großartiges Studium mit ausgezeichneten Professoren und spannenden Inhalten, jedoch wirkt es so als würde die Leitung der gesamten Universität den Studiengang nicht ausreichend würdigen. Beispielsweise wurde der Name der Universität von “Universität für industrielle und künstlerische Gestaltung” zum wenig seriösen “Kunstuni Linz” umbenannt.

Individuelles Studium mit Organisationsschwächen

Industrial Design (B.Sc.)

2.9

Das Studieren an der Kunstuniversität in Linz lässt viele Freiheiten zu, sich sein eigenes Studium zusammenzustellen und auch in andere Bereiche der Gestaltung reinzuschnuppern. Die relativ kleine Anzahl an Studierenden macht den gegenseitigen Austausch leicht und bietet viel Raum für persönliches Feedback. Leider muss man bei organisatorischen Dingen, wie rechtzeitige Eintragung von Benotungen, Informationen über das Curriculum und anderen formellen Prozessen, den Lehrenden viel hinterherrennen. Es entsteht oftmals der Eindruck,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Basis

Industrial Design (B.Sc.)

4.1

Hilfreiche Inhalte, da viel verschiedenes gelehrt wird. Der Aufbau des curriculums ist sinnvoll und meist sinnvoll. Viele CAD Programme werden durchgenommen, was ein sehr guter Aufbau ist. Ein großer Fokus liegt auch auf Fertigung und Mechaniken was das Ganze auch gut in eine kreative Richtung lenkt.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024