Vorheriger Bericht
Bestes Studium <3
Gut aufgehoben
Man ist in diesem Studiengang wirklich gut aufgehoben! Die Dozenten sind sehr nett und haben ein offenes Ohr für jeden. Man muss dann eben selber nachfragen und Initiative zeigen. Eigentlich wie in jedem Studium. Die Studieninhalte sind sinnvoll aufgebaut mit Grundstudium und dann Hauptprojekten, die meistens in Kooperation mit Firmen/Fachleuten stattfinden.
Hier geht es darüber sich während des Studiums selbst kennenzulernen und seine eigenen Besonderheiten/Arbeitsweisen herauszuarbeiten. Nach dem Studium hat man auf jeden Fall ein Portfolio, was sich zeigen lässt und womit man sich gut bewerben kann.
Hier geht es darüber sich während des Studiums selbst kennenzulernen und seine eigenen Besonderheiten/Arbeitsweisen herauszuarbeiten. Nach dem Studium hat man auf jeden Fall ein Portfolio, was sich zeigen lässt und womit man sich gut bewerben kann.
- Gute Kontakte, Junger Studiengang (Motivation von den Dozenten), Ausstattung entwickelt sich immer weiter
- in einigen Bereichen auch viel Eigeninitiative gefragt
O. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.