Vorheriger Bericht
Interessantes Studium mit super Einstiegschan...
Zu viel Auswendiglernen
In diesem Studium ist nur derjenige gut aufgehoben der gerne und viel auswendig lernt. Mathematik ist kaum ein Bestandteil des Studiums, auch wenn es ein “of Science“ Studiengang ist. Weiterhin gibt es viele Wiederholungen und viele Inhalte sind spätestens nach dem dritten Kurs bekannt.
Lena hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich ekel mich vor den Toiletten an meiner Hochschule.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.