Nächster Bericht
Positive Erfahrungen
Es tut was es soll
Der Studiengang Immobilienwirtschaft ist grundsätzlich ein breit gefächertes Themengebiet, dafür gibt es aber leider nicht so viele Auswahlmöglichkeiten zur Schwerpunktsetzung sondern nur wenige Wahlfächer mit bedingt neuem Input. Die Lehrveranstaltungen sind je nach Dozent mal mehr und mal weniger trocken aufgebaut, einige wenige sehr spannend und interaktiv. Aber meistens ist eine sehr geringe Anwesenheitsquote - die Frustration der Lehrenden ist groß. Der Campus an der Treskowallee ist wirklich wie Schule - nur noch ungemütlicher und schlechter ausgestattet, kaum moderne Einrichtung und digitale Lehroptionen. Es ist eine der sehr wenigen Anlaufstellen, um pure Immobilienwirtschaft zu studieren und hat auch zum Teil wirklich engagierte Professoren, aber konnte mich bisher (6. Semester) nicht nachhaltig begeistern.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Online über Moodle gut - die meisten Lehrenden stellen alle ihre Inhalte und wichtigen Infos hier hoch und es werden dort Abgaben gemacht. Vor Ort eher schlecht - es gibt Beamer in allen Räumen. Alles andere ist optional. Manchmal gibt es noch Tische mit Steckdosen, aber meist muss man sich mit wenigen Steckdosen im Raum begnügen. Es gibt wenige Projekträume, in denen mehr digital möglich ist.
Anonym hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.60% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 45% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 56% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.55% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.38% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 63% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 63% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.70% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben auch studiert.50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.