Vorheriger Bericht
Solide Weiterbildung für die Immobranche
Inhaltlich interessant, Organisation ausbaufähig
Immobilienwirtschaft ist ein kleiner Studiengang (ca. 40 Studierende werden jedes Wintersemester zugelassen) an der HTW Berlin. Dementsprechend wurde ihm leider in den vergangenen Jahren nicht mehr so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Durch die Anstellung eines neuen Professoren im letzten Semester wird mal wieder frischer Wind in den Studiengang gebracht. Die Studieninhalte sind überwiegend sehr interessant, wenn sie gut vermittelt werden, ist das natürlich umso besser. Grundlegend ein sehr interessanter Studiengang, der leider manchmal etwas unter der mittelmäßigen Organisation leidet. Die HTW hat das Problem jedoch scheinbar erkannt und mit dem neuen Professor einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Laura hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 43% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.75% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.50% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 80% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 40% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.60% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 63% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 86% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 71% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 77% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 63% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 63% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 57% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 100% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.