Zukunftsfähige Branche
Eine Branche welche vermutlich für immer sehr relevant ist und auch nicht durch KI ersetzt wird. Jedes Projekt ist anders und so ist es immer sehr abwechslungsreich. Man kann sich sicher sein dass man selten vor gleichen Aufgaben steht. Dadurch dass auch viel Kreativität gefragt ist wird KI den Menschen wohl kaum ablösen.
Meine Erfahrungen im Studium der Immobilienwirtschaft
Das Studium der Immobilienwirtschaft hat mir eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung ermöglicht. Besonders eindrucksvoll waren die Exkursionen, die uns tiefe Einblicke in die Praxis und die vielfältigen Facetten der Branche gaben.
Ein Highlight war die Exkursion zum Dünenpark und dem Lanserhof auf Sylt. Diese Reise bot uns die Gelegenheit, zwei herausragende Immobilienprojekte hautnah zu erleben. Der Dünenpark beeindruckte durch seine harmonische Einbettung in die natürliche Umgebung und die innovative...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eefahrungen
Sowohl die Lehrveranstaltung, als auch die Inhalte sind sehr Dozenten abhängig. Da einige Klausuren zentral an allen Studienorte der Fresenius geschrieben werden passen die Inhalte in der Lehrveranstaltung nicht mit den Klausuren zusammen, sodass man nicht optimal auf die Klausur vorbereitet wird. Zudem sollte die Ausstattung für die hohe Studiengebühren deutlich besser sein.
Erweitert die eigene Perspektive
Der Studiengang ist sehr fachbezogen und erweitert die eigene Perspektive bezogen auf die Bau- und immobilienwirtschaft.
Ich selbst habe zuvor Dual an einer anderen Hochschule studiert. Hier war das Studium jedoch sehr unorganisiert und ich war nicht zufrieden. Daher habe ich in den Vollzeitstudiengang Immobilienwirtschaft nach Hamburg gewechselt. Das war für mich persönlich die richtige Entscheidung und ich bin sehr froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Aufgrund der flexiblen Stundenplanung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter