Durchwachsen
Ich habe teilweise gute Erfahrungen gesammelt, aber auch (leider) viele schlechte. Der Aufbau des Studiums ist in Ordnung. Die ersten drei Semester sind Grundwissen, was natürlich dazugehört. Die Dozenten haben mit leider nicht gefallen. Da wurde einem vor dem Studium wesentlich mehr versprochen. Viele Dozenten hatten wenig bis gar keine Erfahrung vom dozieren, resultat: schelcht bescuhte Vorlseungen.
Ich könnte jetzt auf jeden Punkt eingehen, das erspareich lieber allen Beteiligten.
Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein modernes und spannendes Studium
Ich bin inzwischen am Ende des 3. Semesters. Zu Beginn war das Studium zwar sehr breit gefächert, mit der Zeit wurde es jedoch immer spezifischer was den Fachbereich der Immobilienwirtschaft betrifft. Man verspürt, dass es sich nicht um ein klassisches Studium, jedoch auch nicht um ein ausschließlich modernes Studium handelt. Die klassischen Grundzüge der BWL stellen hier das Fundament für ein sehr zukunfts- und karriereorientiertes Studium dar, welches vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top für jeden der auch Praxis mag
Ich studiere seit knapp 3 Monaten an der HS Fresenius und bin begeistert. Das Angebot ist Wahnsinn, also man bekommt definitiv was für sein Geld. Dozenten sind super, Austattung top. Der Praxisbezug in einzelnen Vorlesungen finde ich persönlich sehr gut, da es einem den Berufseinstieg erleichtern wird. Man wird sehr gut betreut. :)
Guter Einstieg in die Immobilienbranche
Der Bachelorstudiengang in Immobilienwirtschaft ist zweifellos für alle zu empfehlen, die eine Karriere in der Immobilienbranche anstreben.
Hier bekommt man das nötige Rüstzeug an die Hand gelegt, um optimal in die Berufswelt einzusteigen. Dazu gehören zum einen die vermittelten Lehrinhalte und zum anderen das starke Netzwerk, welches man sich während des Studiums aufbauen kann.
Darüber hinaus ist das Engagement vom Studiendekan am Standort Hamburg erstklassig. Beispielsweise finde durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter