Viel besser als erwartet
Das Studium Immobilienwirtschaft an der Fresenius gefällt mir insgesamt viel besser als ich erwartet hätte. Insbesondere den Inhalt der einzelnen Fächer empfinde ich positiv. Auch die Dozenten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Dennoch ist der Anspruch hoch und man muss viel lernen. Dies ist aber nicht schlimm, da die Atmosphäre Insgesamt angenehm und der Standort in Hamburg wunderschön ist. Man guckt aus vielen Unterrichtsräumen direkt auf die Alster. Da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen
Die Lerninhalte sind allgemein fair und angenehm praxisorientiert. Jedoch verfolgt jede Veranstaltung je nach Dozent eine andere Lernstrategie, was es schwierig macht sich an eine zu gewöhnen. Der Krampus in Heidelberg lässt leider sehr zu wünschen übrig. Ein paar Räume, ein Aufenthaltsraum und eine kleine Bibliothek machen in meinen Augen keinen guten Unikampus aus. Das fehlen einer Mensa oder einem Ort, an dem man auf andere Studierenden trifft macht es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrreiche Vorlesungen
Ich habe vorher bereits eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau gemacht und habe dort schon einiges an Immobilienwirtschaftlichen Themen gelernt und hier im Studium kann ich diese Themen noch besser vertiefen. Im Studium wird auch der rechtliche Teil genauer behandelt, das finde ich gut. Die Dozenten sind alle sehr nett und zuvorkommend, helfen einem und beantworten die Fragen, die die Studenten haben. Die Foliensätze werden im Ilias direkt hochgeladen, sodass man in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wunschlos glücklich!
Finde die Hochschule super und man weiß einfach, dass man qualitativ und quantitativ super zufrieden sein darf! Die Hochschule, die Dozenten und die Organisation gibt sich super viel Mühe bei allem und ich wüsste nicht, wo man sonst so gut studieren kann!! Der Studiengang ist super gut aufgestellt und man studiert quasi Wirtschaft mit einem Fokus auf Immobilien, jedoch ohne sich auf den Aspekt “Immobilien” zu beschränken. Die Dozenten sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter