Vorheriger Bericht
Praxisnahe Dozenten
Super Inhalt, fragwürdige Organisation
Man bekommt hier eindeutig das Gefühl, systematisch dazu gezwungen zu werden länger zu studieren. Willkürliche Änderungen zur Anmeldungen von Prüfungen und immer weniger Auswahltermine für Prüfungen. Inhaltlich gibt es wirklich nichts zu bemängeln, aber dass man im ersten Semester 4-5 Auswahltermine pro Modul hat und im nächsten nur noch 2 vermittelt ein etwas schlechten Beigeschmack. Am schlimmste wiegt allerdings die vielen Änderungen zu Anmeldungen, welche nur bedingt kommuniziert werden. Ferien vom Sekretariat sind aber ganz groß auf der Homepage.
L. hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 60% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.47% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.40% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 93% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.60% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.56% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 53% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.58% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.70% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.