Immobilien und Facilities - Management und Technik (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Modernes Immobilien- und Facility Management ist vielseitig und anspruchsvoll. Dafür gibt es den „Immobilien und Facilities - Management und Technik (IFMT)" Studiengang an der TU Kaiserslautern (TUK).
Durch die Kombination von technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen erlangst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Schon der Bachelorstudiengang bereitet Dich bestens darauf vor. Hierzu besuchst Du Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Raum- und Umweltplanung, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.
Das Themenfeld Digitalisierung nimmt heute mehr Raum ein und ist in vielen Modulen integriert. Diese Ausrichtung bereitet Dich für die späteren Aufgabenfelder im modernen Immobilien- und Facility Management vor und qualifiziert Dich als Manager:in mit ökonomischem und technischem Know-How.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Einführung in das Immobilien- und Facility Management
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
2. Semester
- Einführung in die Programmierung
- IT und Daten
- Technik und Ressourcen I
- Immobilien und Services
3. Semester
- Grundlagen des Konstruktiven Ingenieurbaus
- Werkstoffe im Bauwesen
- Baubetrieb
- Statistik I
4. Semester
- Bauphysik
- Bauschäden, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz
- Technik und Energie
- Grundzüge des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft
- Zivilrecht
- Immobilien und Recht
- Methoden und Wissenstransfer
5. Semester
- Umgang mit Wasser und Ressourcen in der Stadt
- Immobilien und Kapitalmärkte
- Studienprojekt
6. Semester
- Instandhaltungsmanagement
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife.
- Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist.
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:
- Eine mindestens zweijährige fachgebundene Berufsausbildung (Note mindestens 2,5)
- Eine abgeschlossene Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung berechtigen ebenfalls zum Studienstart
- 5 Gründe für das IFMT-Studium an der TUK!
- Praxisbezug im Studium
- Perspektiven mit und nach IFMT
- Wieso in Kaiserslautern studieren?
- Hier geht’s zur Bewerbung
Diese 5 guten Gründe sollten Euch von einem Studium an der TUK überzeugen:
- Vielseitigkeit: Management mit ökonomischem und technischem Know-How aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen, Architektur, Raum- und Umweltplanung, Informatik, Recht und Wirtschaftswissenschaften.
- Relevanz: Das Studium mit Bezug zur viertgrößten Branche Deutschlands, Umsatz: 645 Milliarden Euro. #Jobgarantie #Jobvielfalt
- Fachkompetenz: Studierende erlangen Expertenwissen in den Bereichen Immobilien, Wirtschaft und Technik für moderne Arbeits-, Wohn- und Freizeitwelten.
- International: Das Bachelor- und Masterstudium an der TUK ermöglicht Auslandsaufenthalte, im M.Sc. IFMT mit integriertem Auslandssemester.
- Karriere: Immobilien bieten eine Aufgabenvielfalt wie kaum ein anderer Bereich: Facility Management, Property Management, Portfolio Management, Asset Management, Investment Management, Projektentwicklung, Immobilienmanagement, ESG-Management, Gebäudemanagement – bei Bau-, Immobilien-, Industrie- und Infrastruktur-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit oder ohne eigenen Immobilienbestand bis hin zu gemeinnützigen und öffentlichen Institutionen.
Quelle: TU Kaiserslautern 2022
Der Praxisbezug im Studium ist durch Gastvorträge, Exkursionen, Messebesuche und die Einbindung von Lehrbeauftragten sichergestellt. Hier bekommst Du auch gute Kontakte, um frühzeitig Dein Netzwerk für die berufliche Zukunft aufzubauen.
Wir bieten und vermitteln aktiv Stellenangebote und fördern die Zusammenarbeit über das Studium hinaus.
Damit Deine Karriere weiter geht, bieten wir an der TUK außerdem einen konsekutiven Masterstudiengang und die Möglichkeit zur Promotion in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Quelle: TU Kaiserslautern 2022
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs IFMT an der TUK haben beste Chancen in der Bau- und Immobilienwirtschaft
- durch interdisziplinäres Know-How aus Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudesystemen und Gebäudetechnik, Immobilienwirtschaft, Informatik, Raum- und Umweltplanung, Recht und Wirtschaftswissenschaften
- mit sehr guten Berufsaussichten und Bezahlung (Arbeitnehmermarkt)
- und interessanten Tätigkeitsfeldern bei Beratern, Betreibern, Energieunternehmen, Projektentwicklern, Investoren sowie der öffentlichen Hand
- in den Bereichen Immobilienmanagement, Facility Management/Facility Services, Property Management, Asset Management, Investment Management, Portfolio Management, Projektentwicklung, ESG-Management, Gebäudemodernisierung
Quelle: TU Kaiserslautern 2022
Kaiserslautern ist eine junge und moderne Universitätsstadt und Wissenschaftsstandort mit vielen Vorteilen für Studierende:
- Campus-Universität und anliegende Forschungsinstitute
- Alles zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar, ganz egal ob Mensa, Unisport, Bibliothek oder Vorlesung
- Hohe Lehrqualität
- Einziger universitärer Studiengang für IFMT in Deutschland, hoher Praxisanteil durch Exkursionen und Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft
- Exzellentes Betreuungsverhältnis, persönliche Sprechzeiten mit Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern (Open Door Policy)
- Geringe Mietpreise und Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen Universitätsstädten; , monatlich Freidrucke für Skripte, im Semesterbeitrag enthaltenes Semesterticket für Bus und Bahn (VRN-Gebiet + Westpfalz)
- Mehrfach ausgezeichnetes UNISPORT-und UNIFIT-Angebot mit über 100 Sportarten
Quelle: TU Kaiserslautern 2022
Der Studienstart ist immer zum Wintersemester möglich. Der Bewerbungszeitraum beginnt hierfür Mitte Mai und endet, da wir NC frei sind, Ende August. Hier geht es zum Bewerbungsportal, inklusive Schritt für Schritt Anleitung. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich jederzeit gerne bei der Studiengangsberatung.
Quelle: TU Kaiserslautern 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Breit gestreute Lehrinhalte
Zunächst zum Leben in Kaiserslautern und an der TU Kaiserslautern:
Kaiserslautern ist nicht die typische überlaufene Studentenstadt, was mich jedoch nie gestört hat. Im Gegenteil - Kaiserslautern überzeugt mit zwei entscheidenden Aspekten: Wichtig und oft nicht beachtet ist die Tatsache, dass es sich um eine Campus-Uni handelt. D.h. ich habe zwischen den Vorlesungen entweder keinen, oder max. 10 Minuten Fußweg vor mir und muss nicht mit dem Bus hin und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kaiserslautern und die TUK sind klein, aber fein!
Kaiserslautern bietet als kleine Großstadt alles was man als Student braucht. Miete und Lebenshaltungskosten sind sehr gering. Die TUK ist eine Campus-Uni die alles bietet, um ein aufregendes Studentenleben zu erleben.
Der Studiengang IFMT ist abwechslungsreich und bietet eine tolle Mischung zwischen Wirtschaft und Technik. Stellenangebote für Praktika und Einsteiger werden ebenfalls angeboten. Die Betreuung der Studierenden ist exzellent, es wird einem immer geholfen. Das Studium ist absolut zu empfehlen!
Umfangreicher Studiengang
Ich habe hier bereits meinen Bachelor gemacht und studiere aktuell im Master. Das Studienangebot des Studiengangs finde ich insgesamt sehr gut. Besonders hervorzuheben ist, dass die Profs und Mitarbeiter immer bemüht sind, den Studiengang zu verbessern und Feedback gut annehmen. Dadurch hat sich der Studiengang auch merkbar in meiner Studienzeit verbessert. Insgesamt hat man ein gutes Verhältnis zu den Professoren, die auch menschlich immer das Wohl ihrer Studis im Blick...Erfahrungsbericht weiterlesen
Umfangreiches Studium (sowohl Vorteil & Nachteil)
Der Studiengang umfasst wie das Berufsfeld selbst mehrere Fachdisziplinen. So bekommt man vor allem aus dem Immobilienökonomie- als auch aus dem Jura- und Bauingenieurbereich einiges an wissen vermittelt. Natürlich liegt hierbei der Schwerpunkt auf dem IÖ Bereich, jedoch bekommt auch aus den anderen genannten Bereichen einiges an wissen mit auf den Weg.
Dieser Vorteil fühlt sich jedoch auch häufig wie ein Stolperstein an, da vor allem die Module die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Kaiserslautern
TU Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Vollzeitstudium