Studiengangdetails

Das Studium "Technisches Immobilienmanagement" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 518 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertung

4.4
Marvin , 13.04.2021 - Technisches Immobilienmanagement (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Immobilienmanagement Studium ist in der Regel im Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre oder an technisch ausgerichteten Instituten angesiedelt. Immobilienmanagement beschäftigt sich mit dem An- und Verkauf sowie der Planung, Bewertung, Vermarktung, Organisation und Verwaltung von Immobilien. Immobilienmanager arbeiten in vielen Branchen und es gibt sowohl in Deutschland als auch international einen hohen Bedarf an Immobilien-Fachkräften. 

Immobilienmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Architektur- und Immobilienmanagement
Bachelor of Arts
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Infoprofil
Immobilienmanagement
Master of Science
FH Münster
Real Estate Executive MBA
Diplom
Uni Regensburg
Nachhaltiges Immobilienmanagement
Bachelor of Science
FH Kärnten

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang mit Jobgarantie

Technisches Immobilienmanagement (B.Eng.)

4.4

Ich finde den Studiengang super. Da man perfekt für den Markt von morgen ausgebildet wird. Durch den Beschluss der Bundesregierung zur Senkung des Co2 Ausstoßes ist es notwendig den gesamten Immobilienbestand Deutschlandes zu sanieren und es gibt derzeit noch wenige Fachkräfte auf diesem Gebiet die dieser Herausforderung gewachsen sind, daher sehe ich meine späteren Jobchancen als sehr positiv. Zusätzlich hat man die Möglichkeiten hier an der Hochschule staatlich anerkannte Zusatzqualifikation...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023