Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 229 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2155 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertungen

4.4
Kristina , 10.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.0
Lena , 10.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
P. , 09.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Interdisciplinary Oncology
Hochschulzertifikat
Uni Ulm
Humanmedizin
Diplom
Medizinische Universität Innsbruck
Physician Assistance
Bachelor of Science
Bodensee Campus
Humanmedizin
Staatsexamen
HMU Health and Medical University – Düsseldorf/Krefeld
Infoprofil
Advanced Practice in Diagnostic Imaging
Master of Science
FH Kärnten

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolles Studium

Medizin (Staatsexamen)

4.4

Spaßiges, allerdings sehr Zeit intensives Studium.
Sollte sich der Konsequenz, im Sinne einer späteren ärztlichen Tätigkeit in einem recht zerrütteten Gesundheitssystem bewusst sein. Studium war klasse, würde ich jederzeit wiederholen. Die Arbeit hingegen in der Klinik ist recht zermürbend und undankbar.
Zum Studium selbst kann man sagen, dass es in Tübingen im Vergleich zu anderen Universitäten sehr kollegial ist. Das Dekanat ist mal mehr mal weniger gut organisiert. Sonst ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend, aber interessant

Medizin (Staatsexamen)

3.0

Wie allgemein bekannt wird sehr viel erwartet und man muss sehr viel lernen. Die Vorlesungen sind je nach Fach manchmal gut manchmal schlecht, finden immer in Präsenz statt. Leider kommt es durch den klinischen Alltag manchmal dazu, dass die Dozenten kurzfristig nicht kommen können, die meisten sind aber motiviert und manchmal kommen auch Patienten mit. Die Seminare sind alle Pflicht und in Präsenz. Auch dort ist es sehr fächerabhängig. Alles...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und umfassend

Medizin (Staatsexamen)

4.4

Man kriegt Einblicke in ganz viele verschiedene Bereiche, wodurch man ein grundlegendes naturwissenschaftliches Verständnis bekommt und so gute Grundlagen bestehen. Die Dozenten sind eigentlich alle sehr gut. Durch Praktika ist der Studiengang auch schon zu Beginn nicht nur trockenen Theorie. Viele Veranstaltungen geben Ausblicke auf die Zukunft, helfen seine Ziele zu finden und zu wissen, was man erreichen möchte. Von Beginn an kommt man mit erfahrenen Ärzten in den Austausch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Exzellente Uni für Medizin

Medizin (Staatsexamen)

5.0

Die Universität Tübingen ist eine exzellente Uni um Medizin zu studieren. Die Dozenten sind fachlich kompetent und die Vorlesungen gut strukturiert. Die Fachschaft Medizin in Tübingen hat tolle Angebote um sich mit anderen zu connecten und besonders in der Zeit als Erstsemestler, gibt es viele Angebote um sich gut einzuleben in der Stadt und Freunde zu finden, wie z.B. das Ersti-Wochenende in der Schwäbischen Alb. Dieses wird komplett von Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 7
  • 107
  • 104
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 229 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 441 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025