Vorheriger Bericht
Gute Anpassung an IMPP
Lübecker sind keine guten Kreuzer, aber gute Ärtze
Die Lehre in Lübeck ist nicht auf Kreuzen fixiert, sondern aus gutem Grund auf Verständnis!
Man weiß immer wozu genau man etwas lernt, es gibt sehr gute Dozenten, die für einen selbst Vorbilder sind.
Die Praktika in Biochemie und Physiologie sind sehr lehrreich, die Physik und Chemie Praktika eher nicht.
Der Präpkurs ist mit Sicherheit einer der Besten Deutschlands, es wird großen Wert auf das Erkennen und Benennen von Strukturen und auch das Verständnis klinischer Zusammenhänge gelegt.
Leider ist die Uni Lübeck sehr spartanisch ausgestattet, die Bibliothek wird seit Jahren renoviert und es gibt keine Arbeitsplätze. Auch die Mensa ist eine Zumutung, da es zu wenig Sitzplätze gibt, wir saßen sogar mal zu Zweit auf einem Stuhl.
Der Vorteil ist in Lübeck aber garantiert die Größe der Uni, es gibt weniger Studenten als an vielen anderen Unis in Deutschland. Die Dozenten kennen deinen Namen und dein Gesicht, Du bist keine Nummer. Außerdem gibt es in Lübeck keine Konkurrenzgedanken, denn jeder hat wenn er die Prüfungen besteht, einen Klinikplatz in der Tasche, denn es gibt genug. Das studentische Miteinander ist so positiv, man unterstützt sich gegenseitig, und da spielt definitiv auch die Größe der Uni mit rein - man bleibt nicht anonym sondern findet schnell Freunde und steht permanent im Austausch, denn irgendwo kennt jeder jeden.
Man weiß immer wozu genau man etwas lernt, es gibt sehr gute Dozenten, die für einen selbst Vorbilder sind.
Die Praktika in Biochemie und Physiologie sind sehr lehrreich, die Physik und Chemie Praktika eher nicht.
Der Präpkurs ist mit Sicherheit einer der Besten Deutschlands, es wird großen Wert auf das Erkennen und Benennen von Strukturen und auch das Verständnis klinischer Zusammenhänge gelegt.
Leider ist die Uni Lübeck sehr spartanisch ausgestattet, die Bibliothek wird seit Jahren renoviert und es gibt keine Arbeitsplätze. Auch die Mensa ist eine Zumutung, da es zu wenig Sitzplätze gibt, wir saßen sogar mal zu Zweit auf einem Stuhl.
Der Vorteil ist in Lübeck aber garantiert die Größe der Uni, es gibt weniger Studenten als an vielen anderen Unis in Deutschland. Die Dozenten kennen deinen Namen und dein Gesicht, Du bist keine Nummer. Außerdem gibt es in Lübeck keine Konkurrenzgedanken, denn jeder hat wenn er die Prüfungen besteht, einen Klinikplatz in der Tasche, denn es gibt genug. Das studentische Miteinander ist so positiv, man unterstützt sich gegenseitig, und da spielt definitiv auch die Größe der Uni mit rein - man bleibt nicht anonym sondern findet schnell Freunde und steht permanent im Austausch, denn irgendwo kennt jeder jeden.
- sehr gute Lehre, gute Dozenten, die an sehr interessanten Themen forschen, das UKSH als eines der besten Universitätskrankenhäuser Deutschlands
- alte Gebäude, keine Arbeitsplätze, zu wenig Räume für Lehrveranstaltungen stehen zur Verfügung