Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 79 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 594 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoller Studiengang
Das Studium der Humanmedizin ist wie erwartet nicht leicht, jedoch sehr gut machbar und macht die meiste Zeit sogar Spaß. Greifswald ist eine verhältnismäßig kleine Uni die einen eher familiären Flair hat. Man kennt die meisten mit denen man studiert und unterstützt und achtet aufeinander.
Klein aber fein
Die Uni ist im Verhältnis recht klein und so ist die Anzahl der Studierenden in einem Semester überschaubar. Das macht das Studieren sehr persönlich und das Kennenlernen neuer Leute ist eigentlich unumgänglich.
Durch das Online-Studium ist auch die Lehre hier verändert. 2 Jahre Übung zeigen aber ihre Wirkung: von den Dozenten über das Sekreteriat bis zu den Studierenden sind die meisten im Umgang mit den neuen Gegebenheiten wie Hybridvorlesungen (Zoom)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einige Organisationsprobleme gibt es hin und wieder, aber diese werden so schnelle und gut es geht gelöst.
Moderne Uni mit fachlich kompetenten Dozenten
Das Studium wird für Studierende geplant, ich muss mir die Kurse nicht selbst zusammen stellen, das nimmt viel Druck und Stress raus. Die Organisation vom
Ganzen funktioniert auch ziemlich gut. Die Infos kommen meist etwas knapp an, aber immernoch so, dass ich mich gut darauf einstellen kann. Mit guter Vor- und Nachbereitung sind die Lehrveranstaltungen für mich gut zu meistern.
Die Dozenten und Professoren dozieren in Bereichen, in denen sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen wurden unter ähnlichen Bedingungen durchgeführt. Es gab Prüfungen bei denen ich im Hörsaal am Prüfungslaptop Fragen beantwortet habe und auch Prüfungen von zuhause. Die mündlichen Prüfungen wurden digital als Videocall abgehalten. Dafür hatte man für eine stabile Internetverbindung zu sorgen. Wer das zuhause nicht gewährleisten konnte, hatte die Möglichkeit sich bei der Uni zu melden und bekam einen Raum zugewiesen, in dem er dann die Prüfung ablegen konnte. Dort war die Internetverbindung dann gewährleistet.
Insgesamt war die Organisation des ganzen sehr individuell auf die aktuelle Situation angepasst und war daher auch sehr dynamisch. Das ist hier gut gelungen.
Vernünftige Ausbildung in einer zauberhaften Stadt
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an der Uni Greifswald. Besonders hervorzuheben ist die perfekte Organisation und Betreuung während des Studiums an der deutschlandweit anerkannten Uniklinik. Das Leben in Greifswald hab ich genossen. Eine kleine Stadt mit viel Charme. Man fühlt sich eigentlich nie allein.
Danke Greifswald für 6 tolle Jahre!
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter