Humanmedizin (Staatsexamen)
Anstrengendes Studium
Meistens sehr Anstrengendes aber interessantes und tolles Studium mit teilweise schlechter Organisation durch die Uni und sowie sehr guten als auch sehr schlechten Dozenten aber dafür tollem Campusleben und einer mehr als engagierten Fachschaft. Das Studium macht total Spaß!
Studieren macht Spaß
Der Studienverlauf ist gut durchdacht und strikt durchgeplant. Man braucht sich um nichts selbst zu kümmern. Die Vorklinik war vom Ablauf her bis jetzt eine Katastrophe, wird nun aber zum neuen Semester umgestellt und hoffentlich viel besser und ein wenig entspannter.
Das Studium an sich ist schon sehr anspruchsvoll, aber alles machbar.
Interessant, aber hart
Medizin geht, gerade in den ersten vier Semestern, also der Vorklinik, sehr an die Essenz. Wochenlanges lernen, wenig Freizeit und stumpfe auswendig Lernerei sind euer ständiger Begleiter. Allerdings bekommt ihr dafür einen unglaublich interessanten Studiengang, für den sich das alles auch lohnt. Der menschliche Körper ist so vielfältig und facettenreich, dass euch das Lernen wie das Privileg vorkommt, das es auch ist.
Gute Lehre im klinischen Teil
Vorklinik ist noch Verbesserungswürdig. Vor allem das 3. Semester ist mit großen Fächern voll in denen man parallel wichtige Prüfungen hat und davor ist das 2. Semester eher weniger gefüllt. Nach dem 1. Staatsexamen wird es dann viel besser.
Es gibt auch Ferienkurse die obligatorisch sind.
Studentenleben in Freiburg ist nicht besonders vielseitig aber es gibt für die Größe der Stadt einige Angebote.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter