Studiengangdetails

Das Studium "Humanmedizin (Modellstudiengang)" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 81 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1315 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg

Letzte Bewertungen

4.6
Michaela , 15.05.2023 - Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.9
Ella , 08.05.2023 - Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.8
Nina , 06.05.2023 - Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Greifswald
Humanmedizin
Diplom
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Modellstudiengang Medizin
Staatsexamen
MHB Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Infoprofil
Medizin (klinischer Abschnitt)
Staatsexamen
TUM - TU München
Medizin (Modellstudiengang)
Staatsexamen
Charité, FU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Persönliche Atmosphäre und engagierte Dozierende

Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

4.6

Den Modellstudiengang gibt es seit 2091also sind mittlerweile 4 Kohorten an der medizinischen Fakultät. Der Campus wird gerade noch gebaut, deswegen sind alle unsere Veranstaltungen im UKA oder in der alten Kinderklinik.
In Augsburg wird Vorklinik und Klinik miteinander vermischt und man hat früh Unterricht am Patienten und KEIN Physikum :)
Die Dozierenden sind motiviert und kompetent.
Die Ausstattung ist super, z.B. steht jedem Studierenden ein eigenes Mikroskop im Histologie-Kurs...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studienort mit sehr viel Potential

Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

3.9

Das Studium in Augsburg macht mega viel Spaß. Die Dozenten sind motiviert, helfen gerne und die Studieninhalte sind sehr interessant. Auch in der Vorklinik werden bereits Einblicke in die Praxis gegeben.
Nur an der Organisation haderts manchmal bisschen. Geschlossene Räume, kein Lehrender etc.
Die Bibliothek ist schön und gut ausgestattet, allerdings ein wenig klein.

Gutes Modell, das hier und da noch ausbaufähig ist

Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

3.8

Sehr gutes Modell, bei dem man aber teilweise merkt, dass es noch ganz am Anfang steht. Die Dozenten sind sehr motiviert, hier und da hapert es aber noch an der Organisation, vorallem im klinisches Teil bei der Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum. Ich denke ich wenigen Jahren ist der Studiengang aber deutlich ausgereifter.

Klein aber fein

Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

4.0

Die Fakultät ist noch jung, weshalb in der Organisation noch einige Dinge besser laufen könnten, aber grundsätzlich sind die Dozenten sehr motiviert und nehmen sich wirklich viel Zeit zum Erklären und Fragen beantworten.
Auch Feedback ist ausdrücklich erwünscht und alles läuft grundsätzlich etwas familiärer ab, als an größeren oder älteren Medizinfakultäten.
Auch die Praktischen Einheiten sind meistens thematisch sinnvoll und machen das Studium etwas lebendiger und helfen das gelernte besser...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 51
  • 27
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 81 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 82 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022