Vorheriger Bericht
Stark praxisorientiert
Lernspirale
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM) (Staatsexamen)
Das Wort „Lernspirale“ beschreibt das Studium echt perfekt. Denn wir studieren im Modellstudiengang, bei dem Vorklinik und Klinik nicht voneinander getrennt, sondern schon ab dem 1. Semester verzahnt werden. Zudem werden die Themen immer wieder aufgegriffen in den nächsten/übernächsten Semestern, sodass man den Stoff vertiefen kann und viel besser lernt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle wichtigen Dokumente werden online zur Verfügung gestellt.
Es gibt die Möglichkeit auch online an den Vorlesungen teilzunehmen, aber dies nur in Absprache, da nicht jeder Raum geeignet ist.
Die Dozenten sind immer über die Mail zu erreichen und nehmen sich Zeit, die Fragen so gut wie möglich zu beantworten.
Es gibt die Möglichkeit auch online an den Vorlesungen teilzunehmen, aber dies nur in Absprache, da nicht jeder Raum geeignet ist.
Die Dozenten sind immer über die Mail zu erreichen und nehmen sich Zeit, die Fragen so gut wie möglich zu beantworten.
Emma hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 73% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.