Humanmedizin (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Medizinische Universität Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 331 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 409 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisnaher, sehr cooler Studiengang
Von Anfang an sehr praxisorientiert, das Studium ist gut strukturiert und man bekommt eigentlich alles recht gut durchgeplant von der Uni, muss also echt wenig selber planen oder belegen! Die Organisation ist manchmal etwas chaotisch, aber alles in allem echt super cool!
Die Lehrveranstaltungen und vorallem die Praktika sind gut begleitet, es sind fast immer viele Tutoren zur Stelle, die es einem echt erleichtern und sehr hilfreich sind! Außerdem bietet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Perfekter Mix aus Medizin & Bergen
Das Studium ist eigentlich gut organisiert, sehr abwechslungsreich & man hat genug Möglichkeiten sich die Zeit selbst zu gestalten, so wie es einem am besten passt. Der Sezierkurs ist schon im ersten Semester und es ist zwar stressig aber man lernt die Anatomie einfach besser und realistischer als nur aus einem Buch. Es gibt Lernräume in der Uni und man hat ausreichend Zugriff auf verschiedene Lernmaterialien & digitale Anatomie Apps...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr durchwachsen
Die Möglichkeiten ein guter Arzt zu werden ist voll gegeben und es gibt ausgezeichnet ausgestattete Wahlfächer und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein großes Manko stellen allerdings die verpflichtenden Prüfungen dar. Im Studium wird es den faulen Studenten ermöglicht mit wenig Aufwand und Unwissen durchs Studium zu kommen. Altfragen und Prüfungsmodus führen zu diesem ernüchternden Resultat. Es sollte mehr Fokus auf Grundwissen gelegt werden und es sollte Studenten nicht möglich sein ohne Dieses Grundwissen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Erreichbarkeit und Kommunikation mit den Dozenten funktioniert sehr gut auf digitalem Wege!
Interessant aber stressig
Der sezierkurs gleich im ersten semester war sehr interessant, es wurde viel bezug zur praxis seit anfang an miteingebaut. chemie und physik ist nicht so meins, aber es gehört trotzdem dazu. ausstattung von materialien oder prüfungsorganisation ist super, die uni hat generell ein sehr gutes digitales team. auch der zugang zu digitalen lernplatformen, die normalerweise geld kosten würden, werden bereitgestellt, was ich als sehr hilfreich empfinde. ich bin erst im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter