Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das Studium endet mit dem Abschluss "Dr.med.univ.".
Studiengebühren: 10.500€¹ pro Semester
So muss Medizinstudium!
Genau so habe ich mir ein lehrreiches und praktisches Medizinstudium vorgestellt! Der Kleingruppenunterricht macht Spaß, ist anspruchsvoll und bereitet einen wirklich gut auf das kommende Berufsleben vor. Man wird jeden Tag zu 3. (!!) von einem Arzt in den Unikliniken unterrichtet, meistens geht man nachmittags noch auf die Stationen und bespricht Patientenfälle. Klar kommt es hier auch drauf an, wie motiviert die verschiedenen Ärzte sind, einem etwas beizubringen. Nach meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Lehre im Master
Sehr gute Lehre im Master. Die Kleingruppenunterrichte sind sehr wertvoll für das spätere Berufsleben. Leider gibt es oft organisatorische Schwierigkeiten. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und bemüht uns die Lehrinhalte beizubringen und uns so viel wie möglich zu zeigen und selbst ausprobieren zu lassen. Die Organisation der Prüfungsinhalte gestaltet sich oft sehr schwierig seitens der Uni. Die Uni hat einen klaren Studienverlaif, der auch durchaus durchdacht ist. Jedes Jahr...Erfahrungsbericht weiterlesen
schönster Job für die Zukunft
Durch das Humanmedizinstudium an der KL durfte ich genau den richtigen Job für mich finden. Besonders während den Kleingruppenunterrichten (je 5 Personen) konnte man sehr viel Praxiserfahrung sammeln und in verschiedenste Fachrichtungen hineinschnuppern. Das ist etwas ganz Besonderes, da man dadurch schnell merkt, welche Richtung man in der Zukunft einschlagen möchte.
Praxis, Praxis, Praxis
Ich finde den Master des Studiums einfach genial! Wir haben kaum einen Tag auf der Universität selbst, sondern verbringen unsere Zeit direkt im Krankenhaus, werden von ÄrztInnen unterrichtet und dürfen die theoretisch erlernten Inhalte sofort in der Praxis üben, sehen und festigen, und das sogar in Kleingruppen, die wirklich klein sind. Es kommen 3 Studierende auf eine ÄrztIn!
Vorlesung werden zum Teil in Präsenz oder online abgehalten. In dieser Hinsicht ist die Uni wirklich top organisiert
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Krems an der Donau
Karl Landsteiner Privatuniversität
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Vollzeitstudium