Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Humanmedizin" an der privaten "Karl Landsteiner Privatuniversität" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Krems an der Donau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 121 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.6
Anonym , 28.02.2025 - Humanmedizin (Master)
3.7
Anna , 05.02.2025 - Humanmedizin (Master)
4.0
Anna , 12.11.2024 - Humanmedizin (Master)
4.9
Johanna , 09.07.2024 - Humanmedizin (Master)
4.7
Alissa , 07.07.2024 - Humanmedizin (Master)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
63.000 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master
Link zur Website
Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Krems an der Donau
Hinweise

Das Studium endet mit dem Abschluss "Dr.med.univ.".

Studiengebühren: 10.500€¹ pro Semester

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studierende der KL
Quelle: Karl Landsteiner Privatuniversität

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Humanmedizin Studium qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen Institutionen wie einer Klinik oder der eigenen Praxis. Dazu lernst Du beispielsweise, wie Du Patienten anhand verschiedener Beschwerden auf Erkrankungen hin untersuchst, Diagnosen stellst und die passende Behandlungsmethode auswählst. Um Dich bestmöglich auf Deinen späteren Beruf vorzubereiten, ist das Studium fachübergreifend und praxisnah angelegt.

Humanmedizin studieren

Bewertungen filtern

So muss Medizinstudium!

Humanmedizin (Master)

4.6

Genau so habe ich mir ein lehrreiches und praktisches Medizinstudium vorgestellt! Der Kleingruppenunterricht macht Spaß, ist anspruchsvoll und bereitet einen wirklich gut auf das kommende Berufsleben vor. Man wird jeden Tag zu 3. (!!) von einem Arzt in den Unikliniken unterrichtet, meistens geht man nachmittags noch auf die Stationen und bespricht Patientenfälle. Klar kommt es hier auch drauf an, wie motiviert die verschiedenen Ärzte sind, einem etwas beizubringen. Nach meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Lehre im Master

Humanmedizin (Master)

3.7

Sehr gute Lehre im Master. Die Kleingruppenunterrichte sind sehr wertvoll für das spätere Berufsleben. Leider gibt es oft organisatorische Schwierigkeiten. Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und bemüht uns die Lehrinhalte beizubringen und uns so viel wie möglich zu zeigen und selbst ausprobieren zu lassen. Die Organisation der Prüfungsinhalte gestaltet sich oft sehr schwierig seitens der Uni. Die Uni hat einen klaren Studienverlaif, der auch durchaus durchdacht ist. Jedes Jahr...Erfahrungsbericht weiterlesen

schönster Job für die Zukunft

Humanmedizin (Master)

4.0

Durch das Humanmedizinstudium an der KL durfte ich genau den richtigen Job für mich finden. Besonders während den Kleingruppenunterrichten (je 5 Personen) konnte man sehr viel Praxiserfahrung sammeln und in verschiedenste Fachrichtungen hineinschnuppern. Das ist etwas ganz Besonderes, da man dadurch schnell merkt, welche Richtung man in der Zukunft einschlagen möchte.

Praxis, Praxis, Praxis

Humanmedizin (Master)

4.9

Ich finde den Master des Studiums einfach genial! Wir haben kaum einen Tag auf der Universität selbst, sondern verbringen unsere Zeit direkt im Krankenhaus, werden von ÄrztInnen unterrichtet und dürfen die theoretisch erlernten Inhalte sofort in der Praxis üben, sehen und festigen, und das sogar in Kleingruppen, die wirklich klein sind. Es kommen 3 Studierende auf eine ÄrztIn!

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024