Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Humangeographie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertung

3.4
Markus , 17.11.2020 - Angewandte Humangeographie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wie stellst Du Dir die Stadt von morgen vor? Können Autos plötzlich fliegen, ist alles verchromt oder vielleicht doch gar nicht so anders als heute? Das 21. Jahrhundert ist durch viele globale Herausforderungen geprägt; nichts passiert mehr nur auf nationaler Ebene. So ist es auch unsere Aufgabe, uns Umweltveränderungen, Bevölkerungswachstum und sozialer Ungleichheit zu stellen.

Als Humangeograph hast Du die große Chance, die Stadt sowie Welt von morgen wirtschaftlich und sozial zu formen und dadurch unser Leben miteinander zu optimieren. Das ist genau, wonach Du suchst? Dann beginne jetzt ein Humangeographie Studium!

Humangeographie studieren

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zielgerichtet

Angewandte Humangeographie (M.Sc.)

3.4

Die einzelnen Studienfächer sind sehr zielgerichtet und bereiten einen vor allem auf die Themen Stadt- und Regionalplanung, Umweltplanung und Wirtschaftsgeographie vor. Praktische Erfahrung muss man sich bei einem Unisstudium wie immer selbst besorgen. Dazu hätte man die Möglichkeit ein Semester Praktikum, im in und/oder Ausland zu machen.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023