Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Vielfältigkeit

Internationales Hotelmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Bisher habe ich die Vielfalt der internationalen Hotellerie kennengelernt und was das wirklich bedeutet.
Durch die verschiedenen Module erhalten wir einen grossen Horizont und verschiedene Möglichkeiten wie wir unsere Managementskils einsetzen und erweitern können.
Mit der Bandbreite an Sprachen, die wir erlernen können während des Studiums, wird der Einstieg in die internationale Hotellerie für die Zukunft positiv unterstützt, da eine Sprachenvielfalt unentbehrlich geworden ist.

Während der Zeit am Kampus lernt man verschiedene Menschen kennen, mit den verschiedensten Eindrücken und Erfahrungen, wodurch man immer wieder eine neue Denkweise und Herangehensweise erhält.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Lara , 17.04.2025 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.4
Kristina , 09.12.2024 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
4.4
Hanna , 12.11.2024 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.9
Amelie , 28.07.2024 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.7
Josephine , 25.05.2024 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
4.1
Jessica , 20.02.2024 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.6
Lena , 03.12.2023 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.9
Lea , 21.06.2023 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.6
Jay , 23.05.2023 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)
3.4
Sina , 13.11.2022 - Internationales Hotelmanagement (B.A.)

Über Gioia

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Campus Dresden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.03.2025
  • Veröffentlicht am: 11.03.2025