Nächster Bericht
Theorie direkt anwenden
Kleine und effektive Lerngruppen
Da wir in der Fokussierung Hotellerie nicht mit allzu vielen Personen an den Vorlesungen teilgenommen haben, konnte ein sehr guter Austausch in kleiner Runde stattfinden. Die Dozenten haben viel Ahnung von dem was Sie tun und können dadurch viel aus der Praxis mitbringen. Leider hat man ab und zu jedoch das Gefühl, dass das Grundstudium sehr "bankenlastig" und nicht für Studierende der Hotellerie gedacht ist. Das erschwert das Lernen zu Beginn etwas.
- Kompetente Dozenten für den Hotelleriebereich
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Dokumente sind einfach zu finden und sind auf der "neuen" Lernwelt gut strukturiert. Die Zusatzseminare wie die zum Wissenschaftlichen Arbeiten werden regelmäßig digital angeboten, das hilft sehr.
Nach kurzer Eingewöhnung liefen die Vorlesungen und der Onlinekontakt mit den Dozenten meist sehr gut. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Nach kurzer Eingewöhnung liefen die Vorlesungen und der Onlinekontakt mit den Dozenten meist sehr gut. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Katrin hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule