Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Wer sich hinsetzt kann es schaffen

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.8
Das Studium macht Spaß,
Wer sich hinsetzt kann es schaffen,
In den ersten 2 Semestern hat man fast nur Fächer die man als Tischlerlehrer niemals brauchen wird.
JEDER sollte vorher eine Ausbildung in dem Berufsfeld gemacht haben, weil: 1: ihr sonst die Hälfte der Fachbegriffe nicht versteht und Zuhause das alles nachholen müsst. 2: weil ein Lehrer der keine Ausbildung hat keine Respektperson vor den Auszubildenen ist, da diese nach einem Jahr schon mehr Handwerkserfahrung als der Lehrer haben!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.5
Ole , 29.01.2025 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.3
Erik , 23.02.2024 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.9
Lili , 01.02.2024 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.1
Lena , 07.11.2023 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
4.0
Jakob , 18.10.2022 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.7
Luisa , 29.03.2022 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.9
Sophie , 24.03.2022 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.9
Sophie , 22.03.2021 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
4.0
Fabian , 15.12.2020 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
5.0
Johannes , 09.12.2020 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

Über Bene

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: 2-Fächer Bachelor
  • Standort: Standort Hannover
  • Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.07.2016
  • Veröffentlicht am: 01.08.2016