Holz- und Holzwerkstofftechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Holz- und Holzwerkstofftechnik" an der staatlichen "Berufsakademie Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.9 Sterne, 82 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Interessante Lehrinhalte und nette Dozenten
Wenn man sich für den Werkstoff interessiert und mehr darüber lernen möchte, dann ist das Studium eine super Wahl! Die Lehrinhalte sind wirklich abwechslungsreich und die Dozenten versuchen einem den Stoff so gut wie möglich beizubringen. Trotz des vielen Stoffs, ist es sehr interessant gestaltet und wurde auch während der Coronazeit, gut durch Online Unterricht vermittelt. Ich würde das Studium jeder Zeit wieder wählen.
Trotz Corona ein gutes 1.Semester
Natürlich stellt uns Corona auch dieses Jahr wieder vor Herausforderungen. Trotz dem durcheinander der verschiedenen Regelungen wird versucht uns Studierenden die Lehrinhalte so gut wie möglich zu vermitteln. Die Fächer, die in Präsenz besser zu vermitteln sind, werden versucht so schnell (wie möglich wieder) und so lange wie möglich in der BA durzuführen. Alle aufkommenden Fragen werden schnellstmöglich beantwortet und Probleme werden angenommen und daran gearbeitet. Ich freue mich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Lehrinhalte
Interessante Lehrinhalte und super Ausstattung am Studienstandort. Mensa direkt im Gebäude und umfängliche Bibliothek. Die Dozenten stammen häufig aus dem Fachgebiet der Holztechnik (Meister, Ingenieure und Sachverständige). Die Grundlagen (Mathematik, Statik) werden in den ersten Semestern vermittelt. Ab dem 3. Semester sind die Lehrveranstaltungen sehr Themenspezifisch (Holz)
Umgang mit Maschinen
Da ich mich noch im ersten Semester befinde kann ich noch nicht soviel dazu Sagen und nur mein ersten Eindruck schildern.
Derzeit befinde ich mich noch in meinem Betrieb da es sich um ein duales Studium handelt. Ich bin auf das Studium gespannt und freue mich darauf.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter