Holzingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Holzingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
War ganz cool kennen zu lernen
Ich habe das Studium eigentlich nur angefangen, weil meine Eltern nicht wollen, dass ich nichts mache und habe es dann ernst angefangen.
Es gab viele interessante Einblicke schon zu Beginn des Studiums, aber natürlich mussten aich am Anfang die öden Grundlagen durchgekaut werden.
In Mathe 1/2 geht es stark darum, dass Mathematik eine Sprache ist und dementsprechend wird die Klausur auch recht pingelig beim Rechenweg bewertet.
Ansonsten fand ich sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren an der FH-Aachen, Fachbereich 2
Im allgemeinen ist die FH-Aachen eine sehr gute Universität. Im FB 2 (Bauingenieurwesen) hat man sehr nette Dozenten, welche bemüht sind einem den Inhalt verständnisvoll beizubringen. Das Studium speziell ist in den ersten 2 Semestern ein reines Bauingenieurstudium, da man die Grundlagen erstmal kennenlernen muss, ab dem 3. Semester kommt dann ein Fach, welches nur für Holzingenieur ist und ab dem 5. Semester geht man in seine Vertiefung, ab dort...Erfahrungsbericht weiterlesen
Absolut zu empfehlen
Ich studiere nun im dritten Semester Holzingenieurwesen und mir gefällt es bis hier hin sehr gut. Vor meinem Studium habe ich noch eine Ausbildung zu Zimmerer absolviert, was zu empfehlen ist, aber natürlich kein Muss. Viele der Kommilitonen habe vor ihrem Studium einen Handwerkerliche Ausbildung gemacht und dadurch einen besseren Zugang zu den Lehrinhalten haben. Aufjeden sollte man vorher ein Praktikum bei einer Zimmerei machen, es ist zwar keine Pflicht,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Vorlesungen
In den Vorlesung Wird gut auf Fragen eingegangen und diese detailliert beantwortet. So können auch alle Missverständnisse geklärt und aufgelöst werden. Die Professoren stecken viel Arbeit in die Vorlesungen und arbeiten daran die Vorlesungen von Semester zu Semestern zu verbessern.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter