Studiengangdetails

Das Studium "Hebammenwesen" an der staatlichen "Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Ludwigshafen am Rhein. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Duales Studium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ludwigshafen am Rhein

Allgemeines zum Studiengang

Wie sagt man so schön: ,,Das große Glück ist manchmal ganz klein.” Wenn Du als Hebamme Frauen und ihre Familien auf dem Weg zu ihrem großen Glück – der Geburt ihres Kindes – begleiten möchtest, dann ist das Hebammen Studium genau das Richtige für Dich.

In diesem Studium entwickelst Du Dich zur kompetenten Fachkraft, die werdenden Müttern während der Schwangerschaft und darüber hinaus stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hebammenwesen studieren

Alternative Studiengänge

Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
Uni Tübingen
Hebammenkunde
Bachelor of Science
Katholische Stiftungshochschule München
Infoprofil
Hebammenwissenschaft/Midwifery
Bachelor of Science
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil
Angewandte Hebammenwissenschaft
Bachelor of Science
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Hebammenkunde
Bachelor of Science
Uni Leipzig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Traumstudium

Hebammenwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Hebammenwesen ist seit der Mittelstufe mein Traumstudiengang. Ludwigshafen hat für meine Interessen die perfekten Bildungsmöglichkeiten.
Ich bin der Meinung, dass es definitiv ausreichend Plätze und Seminare sind. Es ist alles noch überschaubar und nicht viel zu voll. Die Lehrveranstaltungen sind auch zu anspruchsvoll. Natürlich gibt es einen bestimmten Schwierigkeitsgrad, an den man such anpassen muss, aber das ist nicht zu vermeiden. Außerdem kommen auch recht moderne Lernmittel zum Einsatz....Erfahrungsbericht weiterlesen

Für Hebammen in Ausbildung leider nichts

Hebammenwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich durfte im Rahmen der Hebammenausbildung studieren und muss letztendlich sagen, dass es mir gar nichts gebracht hat. In 2 Jahren hat man 1 Semester erlangt, neben Hausarbeiten und anderen Arbeiten verliert man Unmengen an Spritgeld (Ausbildung in Saarbrücken) damit man das gleiche wie in der Schule macht. Geld zurück gibt es natürlich nicht und im Urlaub mussten wir auch zur Hochschule kurven. Die Inhalte waren teilweise wenig bezogen auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll und horizonterweiternd

Hebammenwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Hochschule LU ist eine kleinere Hochschule in einem älteren Plattenbau. Aussen so naja, aber die inneren Werte an Menschlichkeit und wissenschaftlichem Now-How lässt darüber hinwegsehen.
Die Nähe der Studiengänge Pflegewissenschaft und Soziale Arbeit spürt man im reflektierten Blick auf gesellschaftliche, politische und gesundheitspolitische Entwicklungen... also der geeignete Platz für den Hebammenstudiengang. Die Inhalte des Studiums sind fast ausschließlich horizonterweiternd und praktisch von Nutzen.
Der hohe häusliche Arbeitsaufwand in Vorbereitungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hebammerei wissenschaftlich

Hebammenwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Viel Theorie und Grundlagen schaffen, Lehrveranstaltungen manchmal zu interaktiv,wird im höheren Semester inhaltlich spannender, kleiner Kurs und kleine Hochschule. Ludwigshafen ist leider keine schöne Stadt, also würde ich keinen wohnortwechsel empfehlen. Trotzdem ist es sehr wichtig, dass sich Hebammen akademisieren und Handeln wissenschaftlich betrachtet und hinterfragt wird.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2022