Kurzbeschreibung

Im Bachelor Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft werden fundierte Grundlagen für die evidenzbasierte Hebammenarbeit in dem breiten beruflichen Handlungsfeld der Hebamme erworben. Die Studierenden werden bei der Entwicklung ethischer, sozialer und interkultureller Kompetenzen im Beruf der Hebamme unterstützt und erlangen durch das Studium die Kompetenz zum wissenschaftlichen Arbeiten, so dass evidenzbasierte Erkenntnisse und Methoden auch durch das Wirken Werdener Hebammen in die Berufspraxis transportiert werden können. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der über die hochschulische Lehre, den Einsatz im Skills Lab und die Berufspraxis individuell begleitet wird, sodass eine kritische Auseinandersetzung mit Evidenzen, selbstständigem Denken und verantwortlichem Handeln gefördert wird.

Letzte Bewertungen

4.6
Stefanie , 09.01.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
5.0
Felicia , 09.01.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
4.7
Alisha , 05.01.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
4.5
Cathrin , 05.01.2023 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
4.0
Marie , 15.09.2022 - Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Voraussetzungen
  • 12-jährige allgemeine Schulbildung
  • Geburtshilfliches hebammenspezifisches Praktikum (mindestens 4 Wochen) - Das Praktikum kann an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Zeitintervallen vor dem Studium absolviert werden
  • Gesundheitliche Eignung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Hinweise

Um Hebammenwissenschaften studieren zu können, benötigen Sie einen Praxisplatz an einer der kooperierenden Praxiseinrichtungen.

Gesamtkosten: Semestergebühr

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Angewandte Hebammenwissenschaft an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes 2022

Videogalerie

Studienberater
Juliana Parino
Studienberatung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 586 792 3

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Wie sagt man so schön: ,,Das große Glück ist manchmal ganz klein.” Wenn Du als Hebamme Frauen und ihre Familien auf dem Weg zu ihrem großen Glück – der Geburt ihres Kindes – begleiten möchtest, dann ist das Hebammen Studium genau das Richtige für Dich.

In diesem Studium entwickelst Du Dich zur kompetenten Fachkraft, die werdenden Müttern während der Schwangerschaft und darüber hinaus stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hebammenwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Toller Studiengang

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.6

Über die Organisation des Studiengangs und das Engagement sowie Kompetenz der Dozenten kann ich nur Gutes berichten. Der duale Studiengang ist sehr anspruchsvoll, dennoch gut zu meistern. Man wird sehr gut vom Personal unterstützt, kann sich sorgenfrei mit jeder Herausforderung und jedem Problem an dieses wenden;
es herrscht ein sehr herzlicher Umgang, sodass man seit dem ersten Tag ein Wertschätzungsgefühl empfindet.
Man studiert in einem sehr modernen Umfeld, auch gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Man fühlt sich direkt willkommen und wohl

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

5.0

Das Studieren an der HTW ist wirklich klasse. Alle Dozenten sind hoch motiviert und unterstützen uns wo sie nur können. Es herrscht eine tolle Lehratmosphäre. Es wird direkt am Anfang direkt sehr viel Wissen vermittelt. Jedoch kann man sich bei Unsicherheiten immer an die Dozenten wenden. Das Skills Lab welches super ausgestattet ist bereitet einen sehr gut auf den Praxiseinsatz vor.
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet und hat auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ansprechendes Studium für werdende Hebammen

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.7

Die HTW ist ein toller Studienort für werdende Hebammen. Die Dozenten sind sehr engagiert und bemüht die Lerninhalte des Hebammenberufes zu vermitteln. Das eigens für die Hebammenstudentinnen eingeführte SkillsLab bietet viel Raum und Platz zum individuellen Üben und vertiefen der Lerninhalte. Die in das Studium integrierte Praxiszeit ermöglicht eine gute Abwechslung zum Hochschulalltag.

Die Bibliothek bietet aktuelle Literatur zu den Studieninhalten und ist auch offen für neue Buchwünsche der Hebammerei.

Gutes Engagement und tolle Organisation

Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

4.5

Ich bin sehr begeistert über das Engagement jedes Einzelnen, der am Studiengang beteiligt ist. Die Kooperation zwischen Hochschule und Praxispartner funktioniert hervorragend und auch Organisatorisches gibt es nichts auszusetzen. Das Studium ist anspruchsvoll, jedoch fühlt man sich nicht überfordert. Die Dozenten geben sich große Mühe, dass man den Vorlesung gut folgen kann und Unklarheiten direkt beseitigt werden. Sowohl in der Praxisphase als auch in der Theorie gibt es direkte Ansprechpartner,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 16
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.4
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023