Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- 12-jährige allgemeine Schulbildung
- Geburtshilfliches hebammenspezifisches Praktikum (mindestens 4 Wochen) - Das Praktikum kann an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Zeitintervallen vor dem Studium absolviert werden
- Gesundheitliche Eignung
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Um Hebammenwissenschaften studieren zu können, benötigen Sie einen Praxisplatz an einer der kooperierenden Praxiseinrichtungen.
Gesamtkosten: Semestergebühr
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Toller Studiengang
Über die Organisation des Studiengangs und das Engagement sowie Kompetenz der Dozenten kann ich nur Gutes berichten. Der duale Studiengang ist sehr anspruchsvoll, dennoch gut zu meistern. Man wird sehr gut vom Personal unterstützt, kann sich sorgenfrei mit jeder Herausforderung und jedem Problem an dieses wenden;
es herrscht ein sehr herzlicher Umgang, sodass man seit dem ersten Tag ein Wertschätzungsgefühl empfindet.
Man studiert in einem sehr modernen Umfeld, auch gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man fühlt sich direkt willkommen und wohl
Das Studieren an der HTW ist wirklich klasse. Alle Dozenten sind hoch motiviert und unterstützen uns wo sie nur können. Es herrscht eine tolle Lehratmosphäre. Es wird direkt am Anfang direkt sehr viel Wissen vermittelt. Jedoch kann man sich bei Unsicherheiten immer an die Dozenten wenden. Das Skills Lab welches super ausgestattet ist bereitet einen sehr gut auf den Praxiseinsatz vor.
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet und hat auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man merkt das sie schon sehr viel Erfahrung bezüglich der Online Vorlesungen haben.
Ansprechendes Studium für werdende Hebammen
Die HTW ist ein toller Studienort für werdende Hebammen. Die Dozenten sind sehr engagiert und bemüht die Lerninhalte des Hebammenberufes zu vermitteln. Das eigens für die Hebammenstudentinnen eingeführte SkillsLab bietet viel Raum und Platz zum individuellen Üben und vertiefen der Lerninhalte. Die in das Studium integrierte Praxiszeit ermöglicht eine gute Abwechslung zum Hochschulalltag.
Die Bibliothek bietet aktuelle Literatur zu den Studieninhalten und ist auch offen für neue Buchwünsche der Hebammerei.
Gutes Engagement und tolle Organisation
Ich bin sehr begeistert über das Engagement jedes Einzelnen, der am Studiengang beteiligt ist. Die Kooperation zwischen Hochschule und Praxispartner funktioniert hervorragend und auch Organisatorisches gibt es nichts auszusetzen. Das Studium ist anspruchsvoll, jedoch fühlt man sich nicht überfordert. Die Dozenten geben sich große Mühe, dass man den Vorlesung gut folgen kann und Unklarheiten direkt beseitigt werden. Sowohl in der Praxisphase als auch in der Theorie gibt es direkte Ansprechpartner,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium