Nächster Bericht
Durchwachsene Lehrmethoden
Mittelmäßig
Da ich mein Studium gerade erst begonnen habe und somit erst im ersten Semester bin ist es schwer eine Beurteilung zu fällen. Insbesondere muss beachtet werden, dass Corona vieles sehr viel schwieriger macht. Allerdings machen viele Dozenten das beste aus der Situation und so klappt auch die Online-Lehre recht gut. Einige sind sogar so nett, dass sie ihre Vorlesung parallel aufzeichnen und anschließend hochladen, sodass man sich diese auch von zu Hause an sehen kann. Was aber nervig ist, ist dass es nun wieder eine Präsenz-Lehre gibt, wenn man bedankt, dass viele wieder von zu Hause aus arbeiten oder gar in Kurzarbeit sind, weil die Zahlen so hoch sind.
- Nette Dozenten
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Eher schlechte Erfahrung. Einige Dozenten halten sich an die Lüftungsregel. Viele aber nicht. Jetzt wird wieder Präsenz-Lehre durchgeführt, da die Zahlen ja nicht so hoch sind. Die Bitten der Studierenden werden nicht wirklich erhört. Diese haben keine Lust mit FFP2 Maske in kalten Räumen zu sitzen und wollen lieber online unterrichtet werden.
Sabrina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.