Health Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Health Management" an der privaten "Leibniz-Fachhochschule" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 69 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Mittelmäßig
Da ich mein Studium gerade erst begonnen habe und somit erst im ersten Semester bin ist es schwer eine Beurteilung zu fällen. Insbesondere muss beachtet werden, dass Corona vieles sehr viel schwieriger macht. Allerdings machen viele Dozenten das beste aus der Situation und so klappt auch die Online-Lehre recht gut. Einige sind sogar so nett, dass sie ihre Vorlesung parallel aufzeichnen und anschließend hochladen, sodass man sich diese auch von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsene Lehrmethoden
Teils sehr abwechslungsreiche und den Studierenden einbindende Lehrmethoden. Teils aber auch reines Ablesen von Präsentationen und keine wirkliche Vermittlung des Stoffes. Technikeinsatz ist definitiv ausbaufähig, mit viel Glück funktioniert mal ein Beamer im Raum.
Nach der Schule kommt die Schule
Mein Studiengang ist sehr klein belegt, aus meinem Jahrgang sind wir zu neunt. Das bedeutet, hier herrscht nicht das Klima, wie man es für ein Studium erwartet, sondern eine ziemlich angenehme Lernatmosphäre, wo Probleme individuell behandelt werden können.
Leider bietet die Hochschule wenig für ihre Studierenden. Da wir nicht im Studentenwerk sind gibt es weder eine Mensa noch das Semesterticket für uns.
Das ist auf jeden Fall ein großer Kritikpunkt.
Lernen für einen guten Zweck
Man lernt viel fürs Leben, nützliche Vorlesungen und Seminare. Die Inhalte sind sehr Interessant und ich finde deswegen macht es Spaß zu lernen. Es fällt einem auch durch die guten Dozenten leichter die Inhalte schnell zu behalten. Ich bin zufrieden mit diesem Studium.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter