Gemischte Erfahrungen
Der Studiengang Handelsmanagement bietet grundsätzlich gutes Grundlagenwissen mit interessanten Spezialisierungen im Bereich (Lebensmitteleinzel-)Handel an. Leider wird sich im Studiengang fast ausschließlich auf diese Branche (LEH) fokussiert und nicht wirklich über den Tellerrand geschaut. Nachvollziehbar, aber schade.
Von Semester 1-4 hat man sehr viele Kurse aus dem TSK (Training sozialer Kompetenzen)Bereich, was per se nicht schlecht ist, jedoch wird diesem zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Prüfungsleistungen in diesem Bereich sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr praxisorientiert
Die Inhalte werden in enger Verknüpfung mit den Erfahrungen im Praxisunternehmen vermittelt. Die Kurse bestehen aus 25-30 Studierenden. Neben den klassischen BWL Fächern gibt es auch ein Training für die Selbstkompetenzen z.B Projektmanagement, Gesprächsführung usw. Allerdings liegen die Semestergebühren bei 700€/Monat.
Optimale Vorbereitung dank Soft Skills
Von Anfang an hat mich der Studiengang überzeugt. Er gibt genau die Inhalte wieder die mich interessieren. Die Dozenten unterstützen uns sehr und helfen uns bei jeder Frage.
Anfangs fand ich die Präsentationen und Hausarbeiten schrecklich, aber nur weil ich es nicht konnte. Mit der ständigen Übung kann ich das nun im Schlaf.
Im Unternehmen werden die erlernten Soft Skills besonders gerne gesehen!
Praxisnahe Lehrinhalte
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis werden viele Themen sehr praxisnah erläutert, was zu einem besseren Verständnis der Inhalte führt.
Die Professoren kommen meistens aus der Praxis, wodurch sie viel Erfahrungswerte aufweisen und diese an die Studenten weiter geben.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter