Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen)
Zu diesem Studiengang liegen uns leider keine weiteren Details vor.
Praxisfern
Das Studium ist generell nicht sehr praxisnah. Die wenigen Praktika‘s reichen gerade so aus, um die Motivation für das stupide auswendig Lernen von trägem Wissen wieder ausreichend herzustellen. Im Hinblick auf das Staatsexamen fühle ich mich im Erziehungswissenschaftlichen Bereich allein gelassen. Es gibt keinen guten Leitfaden, wie man sich am besten darauf vorbereiten kann.
Seminarplätze
In den vergangenen Semestern wurde das Windhundverfahren abgeschafft und man kommt nun eher und deutlich unkomplizierter bzw. fairer an seminarplätze. Man muss nicht mehr Punkt 10 Uhr auf flexnow auf eine stabile Internetverbindung und einen guten Server hoffen, sondern kann innerhalb eines Zeitraumes seine Wünsche abgeben.
Facettenreich
Interessantes und facettenreicher Studiengang.
In keinem weiteren Studiengang hat man die Möglichkeit in so viele Bereiche einzublicken und etwas Neues zu lernen. Es gibt einen einen sicheren Job nach dem Studium in dem man auch weiß was man tut. Viele bis alle Inhalte lassen sich auf das tägliche Leben anwenden.
Praxisferner Studiengang
Leider ist das Studium sehr praxisfern und entspricht keinerlei dem, was man selbst später im Beruf einmal machen muss. Man lernt Inhalte auswendig, welche man sowieso nicht gebraucht kann, daher ist das Studium an sich leider nicht sehr zufriedenstellend. Wenn man sich aber auf die Zeit in der Schule freut, nimmt man das Studium trotzdem in Kauf.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter