Vorheriger Bericht
Gute Kombi aus Theorie und Praxis
Herausfordernd aber gut!
Grundschule (B.A.) Lehramt
Gerade am Anfang ist es ein bisschen herausfordernd, wenn man neu in die Welt eines Studenten tritt. Am Anfang wird noch ein bisschen Rücksicht genommen, da auch die Dozenten zum größten Teil wissen, dass man eben neu ist. Vor allem im ersten Semester kommt es einem so vor (zumindest bei manchen Dozenten) als ob sie einem mit Stoff überschütten wollen. Wenn man jedoch die richtige Lernmethode etc gefunden hat, kriegt man das alles sehr gut gemeistert. Die Studieninhalte sind sehr spannend und es geht oft darum, zu verstehen wie und warum Kinder so denken wie sie denken und weshalb sie so handeln wie sie handeln.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Gut - manchmal hakt der Beamer aber an sich funktioniert alles.
Chanty hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 49% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.49% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 62% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 40% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 73% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 51% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 54% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 60% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 70% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 49% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 59% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.51% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 83% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 71% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 71% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.