Vorheriger Bericht
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden
Lehrermangel? Kein Wunder!
Grundschule (B.A.) Lehramt
Auch wenn viele Inhalte des Studiums sehr spannend und auch wichtig für uns sind, gibt es leider genauso viele unnötige und völlig übertriebene Veranstaltungen die weit über den Beruf als Grundschullehrerin hinaus gehen. Wieso studieren wir unsere Fächerwahl so in die Tiefe, dass wir die gleichen Veranstaltungen besuchen wie die Realschullehramtstudenten? Der Workload ist (je nach Dozent*in) zu hoch angesetzt- so sind in vielen Seminaren wöchentliche Abgaben erforderlich und um in der Regelstudienzeit zu bleiben, müsste man ca. 12 Veranstaltungen (utopisch) im Semester besuchen - 12 Dozenten = bis zu 12 Abgaben in der Woche. Zudem besteht bei vielen Anwesenheitspflicht, was bedeutet wer mehr als zwei Fehltage im Semester hat, besteht nicht. Da wir mit unserem Bachelor Abschluss leider nicht viel Anfangen können, kommt der Master of Education, sowie 1,5 Jahre Referendariat noch oben drauf. Die meisten studieren also min. 5,5 Jahre… da muss man sich nicht über den Lehrermangel wundern.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr streng, nach wie vor Maskenpflicht und online Prüfungen, vereinzelt auch noch online Veranstaltungen.
Kimberly hat 2 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 65% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.