Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Man ist nie alleine in der Pädagogik
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Im Moment gefällt mir der Studiengang sehr, denn für mich sind die pädagogischen Inhalte sehr interessant. Dazu muss ich auch sagen, dass man immer Unterstützung bekommt und man bei Fragen immer eine Ansprechpartner hat. Manche Dozenten könnten jedoch auch bisschen die Vorlesungen spannender gestalten.
Realitätsfern
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Inhalte des Studiums stehen in keinem Zusammenhang mit dem späteren Beruf. Ich habe das Glück bereits Lehrerfahrungen sammeln zu dürfen und habe dadurch gemerkt, dass mir das Studium an sich, zu 80% überhaupt nichts bringt. Ich habe beispielsweise im Studienfach „Englisch“ im Bachelor ein einziges lehramtsbezogenes Modul gehabt und dieses auch eher in Anlehnung an ISS/ Gymnasium. Ich habe also im Bachelor für meinen späteren Englischunterricht rein gar nichts...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fernab von Praxis
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Extrem verwissenschaftlicht, kaum Praxisnah.
Mathe ist extrem anspruchsvoll und die Beweise überschreiten das Niveau welches angebracht wäre sehr stark und viele meiner Kommilitonen mussten abbrechen, obwohl sie super motiviert waren und schon an Schulen gearbeitet haben.
Fehlende Pädagogik
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Es ist mir leider sehr an Pädagogik und Didaktik. Vor allem in Mathe ist es sehr fachspezifisch und kaum didaktisch. Das ist schade, denn mein liebster Teil des Grundschulstudiums ist der Pädagogikteil. Besonders gut gefallen mir aber die Dozent*innen und die Atmosphäre an der Uni.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter