Vorheriger Bericht
Mehr (Englisch)Didaktik!
Erfahrungsbericht
FU Berlin
Alles gut an der FU
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Mathematikmodule sind ziemlich anspruchsvoll, vor allem „Mathematisches Professionswissen“. Die anderen Mathemodule sind aber ganz cool. Deutsch ist eigentlich ganz cool und super interessant.
Alles in allem ist es ein sehr interessanter Studiengang.
Kurz vor Vorlesungsbeginn werden die Module gewählt. Bei einzelnen Modulen muss man echt Glück haben einen Platz zu bekommen, in der Regel gibt es aber immer genügend Plätze für alle Studis.
Die Uni an sich ist ganz cool, aber auch sehr riesig (Gefahr zum verlaufen für Leute mit schlechten Orientierungssinn). Es gibt immer wieder interessante Veranstaltungen von der Uni aus.
Alles in allem ist es ein sehr interessanter Studiengang.
Kurz vor Vorlesungsbeginn werden die Module gewählt. Bei einzelnen Modulen muss man echt Glück haben einen Platz zu bekommen, in der Regel gibt es aber immer genügend Plätze für alle Studis.
Die Uni an sich ist ganz cool, aber auch sehr riesig (Gefahr zum verlaufen für Leute mit schlechten Orientierungssinn). Es gibt immer wieder interessante Veranstaltungen von der Uni aus.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Online Lehre war gar kein Problem. Die Uni hat da echt super Wege gefunden, dass das alles ohne Probleme funktioniert. Klar, jeder Anfang ist schwer, aber am Ende haben wir alle was dazu gelernt
Inhalte aus den Seminaren/Vorlesungen werden eigentlich immer online zur Verfügung gestellt. In einigen Modulen kann man sogar die VL online nochmals anschauen.
Für Personen, die also lieber online studieren wollen, gibt es in den Vorlesungen meistens die Möglichkeit diese online nachzuholen und einige Seminare finden auch noch online statt.
Die DozentenInnen/ProfessorenInnen sind eigentlich immer sehr gut per Mail erreichbar und antworten auch immer ziemlich zeitnah. Klar kann es dabei auch immer mal Ausnahmen geben.
Inhalte aus den Seminaren/Vorlesungen werden eigentlich immer online zur Verfügung gestellt. In einigen Modulen kann man sogar die VL online nochmals anschauen.
Für Personen, die also lieber online studieren wollen, gibt es in den Vorlesungen meistens die Möglichkeit diese online nachzuholen und einige Seminare finden auch noch online statt.
Die DozentenInnen/ProfessorenInnen sind eigentlich immer sehr gut per Mail erreichbar und antworten auch immer ziemlich zeitnah. Klar kann es dabei auch immer mal Ausnahmen geben.
Emily hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 52% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 52% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 54% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 85% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 97% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 63% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 79% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.38% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.